Fortschritte bei der Krebstherapie sind in den nächsten Jahren vor allem durch die Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten…
Continue ReadingKategorie: Medizin

Medica Weltpremiere für das HealthCare-Monitoring-Gerät Pulsewave® MAX und die Healthanywhere[TM]-Lösung zum Patientenmonitoring (FOTO)
- Pulsewave® MAX-Health-Monitor ermöglicht Erfassung von Pulsdaten zur klinischen Entscheidungsfindung - Zehn biologische Parameter gleichzeitig im…
Continue ReadingQIAGEN startet drittes Programm mit Lilly zur gemeinsamen Entwicklung von Begleittests für neue Wirkstoffe gegen Krebs
* Kooperation baut auf QIAGENs Kompetenz in therapiebegleitenden Diagnostika zur Entwicklung eines neuen Begleittests für einen…
Continue ReadingQIAGENöffnet Vorab-Zugang zur neuen Ingenuity-Lösung für die beschleunigte Interpretation klinischer Sequenzierdaten
- Neue webbasierte Software ermöglicht Pathologen und Genetikern die schnelle und hochpräzise Interpretation und Auswertung von…
Continue Reading
NeuroProof testet mit Nervenzellen auf einem Chip Medikamente
Die NeuroProof®GmbH ist bei der Entwicklung von Medikamenten für Erkrankungen des zentralen Nervensystems neue Wege gegangen…
Continue Reading
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Alljährlich wird in Stockholm der Nobelpreis unter anderem in der Kategorie Physiologie oder Medizin vergeben
Continue ReadingVorschau MEDICA + COMPAMED 2013: Treffpunkt für Top-Entscheider der Medizinbranche
Vom 20. bis 23. November 2013 blickt die Fachszene der internationalen Gesundheitswirtschaft und medizinischen Versorgung wieder…
Continue ReadingGießener Borreliosetag / Herbsttagung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft 2013 / „Könnte Ötzi sich bald impfen lassen?“
Darüber diskutiert die Deutsche Borreliose-Gesellschaft am 20. November in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen unter Leitung…
Continue ReadingNeues aus der Bewegungsmedizin: Von wandernden Schmerzen und joggenden Gehirnen
Das Fasziensystem nimmt in der medizinischen Forschung einen immer höheren Stellenwert ein. Das 3. Münchner Symposium…
Continue Reading
Österreicher vom Austrian Institute of Technology gewinnt internationalen Nachwuchswettbewerb Falling Walls Lab (FOTO)
Am Vortag der jährlich stattfindenden internationalen Wissenschaftskonferenz Falling Walls stellten 100 Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und Innovatoren beim…
Continue ReadingWird der Arzt zur Datenkrake? Heißer Diskussionsstoff bei der MEDICA 2013
Der Ruf der Verarbeitung großer Datenmengen hat unter dem Schlagwort "Big Data" gelitten. Damit sind auch…
Continue ReadingPresseankündigung: Media Breakfast „Der Patient im Web“ / 8. November 2013, 11:00-12:45 Uhr, Conference Center The Squaire, Frankfurt
Geschätzte 40 Millionen Patienten im deutschsprachigen Raum nutzen bei Krankheitsfragen das Internet zur Recherche und zum…
Continue Reading