Industrie 4.0 rechnet sich für KMU

Studie zeigt: Zukünftige Vernetzungseffekte durch Industrie 4.0 finden in der Kosten-Nutzen-Analyse zu wenig Beachtung. Investitionen in…

Continue Reading

Studien belegen:Ätherische Öle wirken gegen Krankenhauskeime / Im Klinikbetrieb antibakterielle Wirkung gegen MRSA gezielt nutzen (FOTO)

Die Bekämpfung multiresistenter Keime - sogenannter Krankenhauskeime - wird nun zur Chefsache erklärt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe…

Continue Reading

BMBF unterstützt „Production Intelligence“: Siebenstellige Förderung für Big Data-Projekt von Jedox

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Förderung eines "Production Intelligence"-Forschungsvorhabens bewilligt, welches im…

Continue Reading

EFI: Additive Fertigung kann Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland begrenzen

Die HANNOVER MESSE 2015 richtet angesichts der wachsenden Bedeutung additiver Fertigung die Sonderschau "Additive Manufacturing Plaza"…

Continue Reading

Entlastung für Strahlentherapie / Enddarm- und Gebärmutterkrebs: Gleich viele Neuerkrankungen ohne Bestrahlung

Die Strahlentherapie bei Krebs wird für einen Teil späterer erneuter Krebserkrankungen verantwortlich gemacht. Bei Patienten mit…

Continue Reading

Bloß nicht schonen / Warum Bewegungstherapie Herzschwächepatienten guttut

Herzschwäche-Patienten wird heute wohldosiertes Training empfohlen. Es ist nicht lange her, als man ihnen eher Schonung…

Continue Reading

Augen zu und sich erinnern / Gut für das Erinnern: Der Blick nach innen

Mit geschlossenen Augen kann man sich besser an Details erinnern als mit geöffneten, berichtet die "Apotheken…

Continue Reading

Vom Wüstenschlitten bis zur Rekordsolarzelle: TU Ilmenau präsentiert Forschungshighlights auf Hannover Messe

Wüstenschlitten, Rekord-Solarzelle und EEG-Haube haben zunächst nur zwei Dinge gemeinsam: sie sind technologisch hoch komplex und…

Continue Reading

OEKO-TEX® Standard 100 Prüfkriterien – Neuregelungen 2015 sind am 1. April endgültig in Kraft getreten

Nach Ablauf der üblichen, dreimonatigen Übergangsfrist sind die zu Jahresbeginn veröffentlichten Prüfkriterien und Grenzwerte des OEKO-TEX®…

Continue Reading

GEO ruft erneut zum GEO-Tag der Artenvielfalt auf / Die größte Feldforschungsaktion Europas findet bereits zum 17. Mal statt

"Wie viel Raum braucht die Natur: Wo stößt die Artenvielfalt an ihre Grenzen?" Mit dieser Fragestellung…

Continue Reading

Muscheln als Frühwarnsysteme für Wasserverschmutzung

Menschen husten, um sich von Staub in den Atemwegen zu befreien. Bei Jakobsmuscheln ist dieser Reflex…

Continue Reading

Big Data: Neue Analyse-Erkenntnisse aus Spitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts

Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) kommen am Mittwoch, 15. April, führende Informatikforscher aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um…

Continue Reading