Hannelore Kohl Förderpreis 2010 – Schädelhirntrauma: Neue Therapie bei Sprachstörungen

Jährlich benötigen in Deutschland rund 8,4 Millionen Personen nach Unfällen eine ärztliche Behandlung. Etwa 270.000 Personen…

Continue Reading

EVOLUTION: Weibchen und Technik

Unter Menschenaffen ist Technik offenbar Frauensache. Wie schon bei der Schwestergruppe, den Schimpansen, konnte dies nun…

Continue Reading

Vom Start weg dabei

Flottenversuch zur Analyse des Potenzials für Elektromobilität im Raum München.

Continue Reading

Großer Erfolg für TU Kaiserslautern und Karlsruher Institut für Technologie in der Forschungsförderung

Neuer Sonderforschungsbereich für Spitzenforschung in Chemie und Physik

Continue Reading

Das Rätsel um die fehlenden Sterne im All scheint gelöst

Im All müsste es eigentlich viel mehr Sterne geben, als wir tatsächlich sehen. Physiker der Universität…

Continue Reading

Wie sauber ist der Handel mit dem Klimaschutz?
GEO-Recherchen zeigen Betrugsmanöver im Zertifizierungssystem

Werden Bauern in China von ihrem Land vertrieben, damit deutsche Stromkonzerne weiter Braunkohle verfeuern dürfen statt…

Continue Reading

Technologietag zu „Potenzialen und zukünfti-gen Anwendungsmöglichkeiten von Dünnglas“ mit exklusivem Rahmenprogramm

Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen lädt zum Technologietag bei der SCHOTT AG in Grünenplan am 30.11.2010…

Continue Reading

TECHNIK: Autos zu Straßenbahnen

Elektrofahrzeuge können womöglich eines Tages auf schwere Batterien verzichten, meldet das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe.…

Continue Reading

toplink unterstützt Forschungsprojekt der Hochschule Darmstadt zu Fraud Detection bei VoIP / Erkennung und Abwehr von Gebührenbetrug bei Internet-Telefonaten als Ziel

Die toplink GmbH kooperiert im Rahmen des Forschungsprojektes "Next Generation Telecommunication Factory" mit dem Fachbereich Informatik…

Continue Reading

Zahncheck für Babys Sicherheit / Warum Schwangere regelmäßig zur Zahnkontrolle gehen sollten

Entzündet sich das Zahnfleisch der Schwangeren, ist das auch schlecht für das Ungeborene, denn die Erreger…

Continue Reading

EANS-News: Die Intercell AG veröffentlicht erste Ergebnisse einer klinischen
Phase II-Studie mit dem Impfstoffkandidaten V710 gegen Staphylococcus
aureus-Infektionen bei Patienten mit schweren Nierenerkrankungen

- » Primäre Ziele hinsichtlich Immunogenität und Sicherheit erreicht » Alle verwendeten V710-Formulierungen waren immunogen (nach…

Continue Reading

Nanostart-Tochter MagForce erhält renommierten Unternehmenspreis

Sieger beim STEP Award 2010 in der Kategorie „Produkte/Technologie” Innovations- und Wachstumspotenzial des Unternehmens ausgezeichnet „Neue…

Continue Reading