Fleisch schlecht fürs Gehirn / Die gesättigten Fettsäuren in rotem Fleisch bremsen die Hirnleistung

Je mehr gesättigte Fettsäuren die Nahrung enthält, umso deutlicher können Forscher geistige Einbußen nachweisen, berichtet die…

Continue Reading

„Heiße Spins“ – neue Dynamik in magnetischen Schichtsystemen entdeckt

Laptop, Handy, Internet, Navigationsgerät, Fahrkartenautomat ? unsere moderne Gesellschaft ist ohne die zahlreichen Entwicklungen der Informations-…

Continue Reading

Kein Seemannsgarn, sondern innovative Forschung für die maritime Wirtschaft

Die maritime Wirtschaft in Deutschland ist ein High-Tech-orientierter Wirtschaftszweig mit großem Know-how und enormer Innovationskraft. Sie…

Continue Reading

Europas Leitveranstaltung für IP Management in München

Management Circle lädt am 26. und 27. November zur „IP Service World“ ein

Continue Reading

Neue Medien und Filmproduktion im Technologiepark Bremen

Den Funken per Bewegtbildüberspringen lassen - exklusiv für Unternehmen im Technologiepark Bremen

Continue Reading

Rollator statt Buggy / Entscheiden sich junge Frauen wegen pflegebedürftiger Eltern gegen Kinder?

In Ländern mit weniger Altenheimplätzen kommen weniger Kinder zur Welt. Diesen Zusammenhang zeigt ein Vergleich von…

Continue Reading

TU Berlin: Volltreffer für Wurfkamera

TU-Start-up Panoramawurfkamera gewinnt Hauptpreis beim"Gründerwettbewerb - IKT Innovativ"

Continue Reading

Das Nickelverfahren bei der Aluminiumbearbeitung

Was ist das Nickelverfahren ?

Continue Reading

Ökonomischer denn je ? Kühlmittel im Wandel der Zeit

Beinahe selbstverständlich greifen Menschen in Kühlschränke von Supermärkten oder daheim in den eigenen vier Wänden, wenn…

Continue Reading

Trendumkehr bei der Demenz? / Eine niederländische Studie weist ein sinkendes Erkrankungsrisiko nach

"Das Risiko eines 80-Jährigen, im Laufe des nächsten Jahres an Demenz zu erkranken, ist heute niedriger…

Continue Reading

Sinn und Zweck des Enteloxieren

Das Eloxal- Verfahren bei Aluminium

Continue Reading

Deutschland startet das BMBF geförderte Epigenom Programm DEEP – mit starker Berliner Beteiligung

Am 1. September beginnt eine neue Phase der Genomforschung in Deutschland. 21 Forschergruppen aus ganz Deutschland…

Continue Reading