Containerriesen auf großer Fahrt mit umweltfreundlichem Schiffanstrich nach Vorbild der Haihaut

Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen erhält 350.000 Euro Fördergelder der DBU in neuem Forschungs- und Entwicklungsprojekt

Continue Reading

Moderner Globusbauer baut hochauflösenden digitalen Globus

Echtzeitdarstellungen und Animationen auf neu entwickeltem großem Kugeldisplay ermöglichen lebendige Darstellungen der Erde

Continue Reading

Forscher fordert Menschenrechte für Schimpansen und Gorillas / GEOkompakt „Wie Tiere denken“

Noch immer weiß niemand genau, was in den Köpfen der Tiere vor sich geht. Doch dass…

Continue Reading

Historiker wird erster Einstein Research Fellow

Stefan Rinke von der Freien Universität Berlin will erstmals in einer groß angelegten Studie erforschen, wie…

Continue Reading

Vitamine: Die beste Dosis für die Gesundheit / Zukunftsvision der Vitaminforschung ist die perfekt ausgewogene individuelle Versorgung mit Vitaminen für einen optimal funktionierenden Körper

Dass eine Unterversorgung mit einzelnen Vitaminen oft unbemerkt zu Funktionsstörungen im Organismus und langfristig gar zu…

Continue Reading

Kleine Keime – große Wirkung / Ansteckungsgefahr Rotaviren – Infektionsquellen sind fast überall (BILD)

Da Rotaviren sowohl über Schmier- als auch über Tröpfcheninfektion übertragen werden, gibt es für Kleinkinder und…

Continue Reading

Mit „künstlicher Haihaut“ Schiffe vor Bewuchs und Meere vor Gift schützen / Neuer Spritzlack soll Spritverbrauch und Schadstoffausstoß senken / 350.000 Euro Förderung von DBU

Wenn Handelsschiffe über die Weltmeere schippern, reist das Umweltrisiko häufig mit. Sobald sich Algen und Muscheln…

Continue Reading

Einen Gang runterschalten / Wie Schwangere einer Wochenbettdepression vorbeugen können

Stress während der Schwangerschaft könnte mitverantwortlich sein, wenn Mütter nach der Geburt in eine Wochenbettdepression fallen,…

Continue Reading

Sitzende Generation / Nicht alte Menschen, sondern die 20-Jährigen verbringen die meiste Zeit im Sitzen

Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren verbringen rund sechs Stunden jeden Tag im Sitzen. Über…

Continue Reading

TU Berlin:“Grünes Wachstum“- Märchen oder Strategie? / Climate Lecture 2012

Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Vattenfall GmbH

Continue Reading

DER PERSONALKONGRESS 2012: 800 Personaler trafen sich auf der HR-Branchenveranstaltung des Jahres

- Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zu aktuellen Personalthemen- PERSONALER FORUM und"Der HR-Blog"bieten Möglichkeiten zum…

Continue Reading

AMBOSS – das neue adaptive Lernprogramm für Mediziner

Junge Mediziner gründen verlagsunabhängiges Start-up-Unternehmen

Continue Reading