EFI-Gutachten 2013: Regierungsberater formulieren Handlungsbedarf in der Forschungs- und Innovationspolitik

Am 27. Februar 2013 überreicht die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Jahresgutachten 2013 an Bundeskanzlerin…

Continue Reading

Erneuerbar statt endlich: Übergang zu nachhaltiger Energiewirtschaft wird analysiert

Ein zukünftiger Übergang zu erneuerbaren Energien wird jetzt in einem wirtschaftswissenschaftlichen Projekt untersucht. Zwei wesentliche Probleme…

Continue Reading

Immobilien: Jeder zweite Interessent achtet auf geringe Energiekosten / Wärmedämmung verliert an Bedeutung (BILD)

52 Prozent aller Interessenten achten beim Kauf oder bei der Anmietung von Immobilien auf eine günstige…

Continue Reading

DBU fördert das Entwickeln eines Filtersystems für Kleinfeuerungsanlagen

Schadstoffe "fangen", wo sie entstehen: sauberes Heizen mit Holz DBU fördert das Entwickeln eines Filtersystems für…

Continue Reading

Mit Bakterien zu alternativen Treibstoffen / Das Zeitalter der Biokraftstoffe hat auch beim Fliegen schon begonnen (BILD)

- Testflüge haben gezeigt, dass Biokerosin alltagstauglich ist und Triebwerken nicht schadet - Dem Kerosin wird…

Continue Reading

6. Deutsche Innovationsgipfel: Die wichtigsten Themen für eine nachhaltige, innovative Zukunft

Ein spannendes Themenspektrum, ein kompakter Wissenstransfer anhand von Best-Practise-Modellen und ein vertiefender Erfahrungsaustausch in Intensiv-Workshops erwarten…

Continue Reading

Technology Reviewüber Untersee-Stromspeicher / Strom aus der Untersee-Kugel

Hohle Untersee-Betonkugeln könnten künftig als Energiespeicher dienen, berichtet das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Februar-Ausgabe.…

Continue Reading

Smart Grids: Intelligenz entlastet die Stromnetze

Heute werden im Rahmen des Abschlusskongresses in Berlin die Ergebnisse aus dem Förderprogramm "E-Energy - Smart…

Continue Reading

Wasserstoff aus Strom: RWE Power testet neue Elektrolyse-Technik zur Stromspeicherung

- Neue Testanlage im Innovationszentrum Kohle am Kraftwerk Niederaußem ist weiterer Baustein für "Power-to-Gas"-Vorhaben - Bundesministerium…

Continue Reading

Branche kritisiert DIW-Studie zur Braunkohle / Annahmen fragwürdig gesetzt / Ergebnisse nicht nachvollziehbar

Die deutsche Braunkohlenindustrie kritisiert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und die von dessen…

Continue Reading

Neue Generation von Solarkraftwerken macht saubere Energie ohne Subventionen bezahlbar

Kraftwerk aus dem Baukasten macht Solarenergie in sonnenreichen Regionen so günstig wie Diesel- und Kohlestrom Das…

Continue Reading

ASUE verleiht Innovations- und Klimaschutzpreis der deutschen Gaswirtschaft 2012

Energieeffizienz ist ein Pfeiler der Energiewende - praxistaugliche Integration und Kombination von Technologien ausgezeichnet Erfolgreiche Energieeffizienztechnologien…

Continue Reading