QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers

Niederländischer Deep-Tech-Pionier treibt europäische Führungsrolle in der Quanteninformatik voran

Continue Reading

Biotech-Branche überreicht finanz- und steuerpolitische Empfehlungen an Wirtschafts- und Forschungsministerium

Anlässlich des Unternehmer:innentags, der gestern in Berlin stattfand, übergab der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland Handlungsempfehlungen zur Finanzierung…

Continue Reading

Zweite Phase des ZIM-Innovationsnetzwerks Food&Nutrition bewilligt

VDI/VDE-IT bestätigt weitere Förderung des Netzwerks Food&Nutrition durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Continue Reading

BIO.NRW launcht neue Website

Ein neuer Ort für Ideen, Netzwerke und Perspektiven – zugänglich, fokussiert, unverwechselbar

Continue Reading

Mentalitätswechsel: Kampfmittelräumung mit Hilfe von Simulation

Virtual City Systems informiert bei ARD-Dokumentation in der Reihe"Wissen"

Continue Reading

Gitta Connemann: „Wir brauchen Brückenbauer wie die AIF“

Forschung ist Investition in die Zukunft. Am Schluss generieren wir damit Wachstum, Wachstum, Wachstum. Die deutsche…

Continue Reading

Alfa Laval engagiert sich für Europas Wasserzukunft

Das Technologieunternehmen Alfa Laval beteiligt sich am One Water-Konsortium. Das Ziel: Lösungen für Wasserknappheit, Überschwemmungen und…

Continue Reading

Warum disynet Ihre erste Wahl für zuverlässige und innovative Datenlogger-Lösungen ist!

Für jede Anwendung der passende Datenlogger

Continue Reading

Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen

Von der Natur inspiriert - von Experten präzise umgesetzt

Continue Reading

Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen

Von der Natur inspiriert - von Experten präzise umgesetzt

Continue Reading

Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen

Von der Natur inspiriert - von Experten präzise umgesetzt

Continue Reading

Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb

Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven…

Continue Reading