Alfa Laval engagiert sich für Europas Wasserzukunft

Alfa Laval trägt mit seinen Technologien zur Wasseraufbereitung bei (© Pixabay)
 
Alfa Laval ist dem One Water-Konsortium als ein zentraler Partner beigetreten. Ziel ist es, Lösungen für Herausforderungen rund um Wasser in Europa zu entwickeln – darunter Wasserknappheit, Dürren, Überschwemmungen sowie die Belastung von Meeres- und Süßwasserökosystemen. Das Konsortium bewirbt sich um die Leitung der neuen „Water Knowledge and Innovation Community“ (KIC) des European Institute of Innovation and Technology (EIT). Mit dem Schwerpunkt Wasser ergänzt diese Initiative bestehende KICs in Bereichen wie Digitalisierung, Energie, Ernährung und Gesundheit. Alfa Laval ist ein weltweit aktives Technologieunternehmen, das industrielle Prozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet.

Die geplante Water KIC konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:

* Umgang mit Wasserknappheit, Dürren und Überschwemmungen
* Schutz und Wiederherstellung aquatischer Ökosysteme
* Aufbau einer nachhaltigen, zirkulären blauen Wirtschaft

Mit dem Beitritt zum One Water-Konsortium ist Alfa Laval erstmals an einer KIC-Bewerbung beteiligt, die perfekt zu unserer Mission ‚Pioneering Positive Impact passt“, sagt Eline Suijlen, Water Industry Manager in der Food & Water Division von Alfa Laval. „Die Lösung der Wasserprobleme ist entscheidend für unseren Planeten. Europa ist stark in der Entwicklung von Konzepten und Patenten, aber es besteht Verbesserungspotenzial bei der Umsetzung dieser Lösungen in wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle.“

Das One Water-Konsortium vereint Partner aus dem öffentlichen Sektor wie Universitäten und Forschungszentren. Alfa Laval bringt als Vertreter des privaten Sektors Erfahrung und technisches Know-how in den Bereichen Wasserverantwortung und maritime Anwendungen ein. Zehn Mitarbeitende von Alfa Laval aus verschiedenen Unternehmensbereichen hatten sich an der Vorbereitung der Bewerbung beteiligt. Die Einreichung erfolgte am 17. Juni 2025.

Die Entscheidung über die Vergabe der Water KIC wird im dritten Quartal erwartet. Eine finale Auswahl durch das EIT soll bis Jahresende erfolgen.

Weitere Informationen: EIT Water

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..