31,9 % der Arbeitsverletzungen betreffen die Hände1. Ob beim Umgang mit Lösemittel, Hydraulikflüssigkeiten, Ölen und Fetten, ist es wichtig, dass die Hände optimal geschützt werden aber die Tätigkeit trotzdem effizient ausgeführt werden kann.
Der neue JACKSON SAFETY* G29 Chemikalienschutzhandschuh bietet optimale Voraussetzungen. Durch sein Material, einem Gemisch aus Neopren und Nitril, zeichnet sich dieser Handschuh durch eine hohe Chemikalienresistenz bei gleichzeitig hohem Tragekomfort und Tastempfindlichkeit aus.
Testkäufe haben ergeben, dass 76% der Befragten den JACKSON SAFETY* G29 Chemikalienhandschuh (http://www.kcprofessional.de/g2) beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeiten ihren aktuellen Handschuhen vorziehen. Ein weiterer – ganz wichtiger Aspekt – ist, dass 75% der Teilnehmer angaben, im Vergleich zu ihren aktuellen Handschuhen weniger Handschuhe benötigt werden, was Effizienz und Durchsatz steigern und die Entsorgungskosten reduziert.
Der Chemikalienhandschuh bietet nicht nur eine verbesserte Sicherheit, sondern wurde so konzipiert, dass keine Kompromisse zwischen Effizienz und Schutz eingegangen werden müssen, da die Fingerfertigkeit die Träger nicht einschränkt wird.
Wenn Sie mehr über die Vorteile des G29 erfahren möchten, besuchen unsere Webseite unter: www.kcprofessional.de/g29 und fordern Sie ein kostenloses Produktmuster an.
(1) Erhebung der gesetzlichen Unfallversicherung BG ETEM 2014