Das Hamburger Labor Bioglobe hat für die 
Regierung von Vietnam ein Konzept zur genetischen Identifizierung 
hunderttausender Opfer des Vietnamkrieges entwickelt. Im größten 
Identifizierungsprojekt aller Zeiten will Hanoi die Opfer des 
Vietnamkrieges aus Massengräbern bergen, genetisch bestimmen und 
ihren Familien übergeben, damit sie sie der Kultur entsprechend ehren
und bestatten können. Bioglobe-Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. 
Wolfgang Höppner konnte in der vergangenen Woche nach rund 
zweijähriger Projektplanung einen Vertrag unterzeichnen, der den 
Technologietransfer für das umfangreiche Projekt beinhaltet.
   Hintergrund des ehrgeizigen und historisch einzigartigen Vorhabens
ist ein Beschluss der vietnamesischen Regierung, die in anonymen 
Massengräbern beerdigten Soldaten und zivilen Opfer des 
Vietnamkrieges zu exhumieren und zu identifizieren. Das so benannte 
„Project 150“ wurde von Premier Nguyen Tan Dung als größtes 
Identifizierungsprojekt aller Zeiten initiiert und involviert mehrere
vietnamesische Ministerien sowie die international renommierte 
International Commission on Missing Persons (ICMP).
   Bioglobe wurde mit der Erstellung eines Projektplans beauftragt, 
auf dessen Grundlage Labore in Hanoi weitgehend mit deutscher 
Technologie ausgerüstet werden, sodass die Identifikationen bis zum 
Jahr 2020 abgeschlossen sein könnten. Mehrere Reisen nach Hanoi waren
nötig, um das Verfahren abzustimmen, in dessen Verlauf bis zu 1,4 
Millionen DNA-Proben bestimmt werden müssen. Ein erster 
Projektentwurf wurde im Sommer 2014 im Rahmen eines Workshops mit 
Anthropologen und Forensikern aus den USA, Korea und den Niederlanden
diskutiert. Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit konnte dann endlich 
der Vertrag unterzeichnet werden. „Dieses hochsensible Projekt ist 
für uns eine besondere Herausforderung,“ sagt Wolfgang Höppner. „Wir 
sind zuversichtlich, dass wir es erfolgreich gestalten können.“ Im 
ersten Projektschritt sollen ab Februar 2016 sechs Wissenschaftler 
aus der vietnamesischen Academy of Science and Technology in den 
Spezial-Labors von Bioglobe in Hamburg geschult werden.
   Bioglobe gehört zu den renommiertesten und fortschrittlichsten 
Labors für molekulargenetische Dienstleistungen in Deutschland. Es 
bietet molekulargenetische Diagnostik, Pharmakogenetik, die 
Unterstützung genetischer Studien und molekularbiologischer 
Experimente sowie Technologieberatung.
Weitere Informationen: 
Bioglobe GmbH, Prof. Dr. Wolfgang Höppner 
Grandweg 64, 22529 Hamburg 
Tel. 040 429 346-0, info@bioglobe.net
Pressekontakt:
we care communications GmbH, Angela Lehnert
Seewartenstraße 10 / Haus 5, 20459 Hamburg
Tel. 040 756 639-10, lehnert@wecare-communications.com