Flächentemperierung mit Kapillarrohrmatten im Großphytotron Großbeeren

Im Frühjahr ging am Leibnitz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzen eine Kapillarrohr-Anlage zur Temperierung von Pflanzen in Betrieb. Das Phytotron am Standort Großbeeren dient zur Untersuchung der Auswirkungen unterschiedlicher Umweltbedingungen auf Nutzpflanzen. Freihängende Kapillarrohrmatten vom Typ K.G10 temperieren die Gewächse direkt in den Pflanzrinnen.
Die dünne Aufbauhöhe, Flexibilität und maßgeschneiderte Produktion der Kapillarrohrmatten ermöglichen derlei Sonderanwendungen sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..