Für ihren erfolgreichen Kampf gegen gefährliche
Krankenhaus-Keime ist die Firma Nanopool® aus dem saarländischen 
Hülzweiler am Donnerstag, 24. November 2011, zum Bundessieger des 
Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ gekürt worden. Der von der 
Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft 
von Bundespräsident Christian Wulff verliehene Preis zeichnet den 
Erfindergeist und Einfallsreichtum von Unternehmen und 
Forschungseinrichtungen in Deutschland aus. Insgesamt hatte es für 
den diesjährigen Wettbewerb 2600 Bewerbungen gegeben. Im Finale 
setzte sich das weltweit tätige Familien-Unternehmen Nanopool® gegen 
die Projekte des Kölner Max-Planck-Instituts für neurologische 
Forschung und des Oberhausener Fraunhofer-Instituts für Umwelt- und 
Sicherheitstechnik durch.
   Die Firma Nanopool®, die in der Kategorie „Wissenschaft“ von einer
20-köpfigen Experten-Jury um Professor Michael Hüther, Direktor des 
Instituts der deutschen Wirtschaft, zum Sieger gewählt wurde, hat 
eine flüssige Lösung auf Glasbasis zur Veredelung von Oberflächen in 
Krankenhäusern und Seniorenheimen entwickelt. Mit dieser 
antimikrobiellen Veredelung kann die Ausbreitung von Keimen 
beispielsweise auf Nachttischen, Türgriffen, Fußböden oder 
Krankenbetten vermieden werden. Die Wirksamkeit der Technologie wurde
durch mehrere Langzeitstudien bestätigt. 
   „Der Preis ist für uns Ehre und Ansporn zugleich“, sagt 
Nanopool®-Geschäftsführer Sascha Schwindt: „Getreu dem Motto des 
Wettbewerbs wollen wir auch andere Menschen dazu animieren, 
herausragende Ideen zugunsten der Zukunftsfähigkeit Deutschlands 
umzusetzen.“
Pressekontakt:
nanopool® GmbH
Zum Felsacker 76 
D – 66773 Hülzweiler
Fon:     +49 (0) 6831 – 890 2712  
Fax:     +49 (0) 6831 – 890 2715
E-Mail: presse@nanopool.eu
Web:    www.nanopool.eu