Hamburg / Glinde, 16. Oktober 2012 – Der halbverschweißte M10-BWFX Plattenwärmeübertrager von Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) ist für die industrielle Kältetechnik bestimmt, zum Beispiel als Hochdruck-Verflüssiger oder Kaskaden-Wärmeübertrager in größeren Kältesystemen für Logistikläger oder in der Lebensmittelverarbeitung. Da für diese Anwendungen zunehmend natürliche Kältemittel eingesetzt werden – sowohl wegen des Umweltschutzes, als auch aus ökonomischen Gründen, ist der M10-BWFX eine hervorragende Alternative zu den vollverschweißten Lösungen. Bei den halbverschweißten Wärmeübertragern ( http://local.alfalaval.com/de-de/products-and-solutions/heat-transfer/plate-heat-exchangers/halb-undvollverschweisste/pages/default.aspx ) sind nicht nur die Investitionskosten niedriger, sondern sie bieten auch eine höhere Flexibilität, da die Kapazität durch das Hinzufügen von Plattenpaketen individuell erweitert werden kann.
„Wir sind glücklich, ein sehr leistungsstarkes, halbverschweißtes Angebot für die extrem hohen Druck-und Temperaturniveaus, die bei diesen Anwendungen erforderlich sind, anbieten zu können“, sagt Linda Karlsson, Product Manager bei Alfa Laval in Lund, Schweden. „Mit bis zu 63 bar wird der neue M10 ideal für viele anspruchsvolle Aufgaben sein, beispielsweise bei CO2 / NH3-Kaskaden und der Ammoniak-Verflüssigung in Hochtemperatur-Wärmepumpen.“
Der neue Alfa Laval Plattenwärmeübertrager M10-BWFX ist mit korrosionsbeständigen Platten, Spezialdichtungen, die auch aggressiven Medien widerstehen können und einem neu gestalteten Rahmen ausgestattet, um dem hohen Druck standzuhalten. Die Doppel-Dichtungen, das robuste Verhalten gegenüber Druck- und Temperaturwechsel und das Fehlen von drucktragenden Schweißnähten sorgen für eine lange und störungsfreie Lebensdauer.
„Unsere Kunden haben wiederholt nachgefragt, ob es unsere bewährten halbverschweißten Einheiten nicht auch noch für höhere Drücke geben könnte; ein Wunsch, auf den wir gerne eingegangen sind“, sagt Jesper Olsen, Market Manager für die industrielle Kältetechnik bei Alfa Laval in Lund, Schweden. „Es ist ein gutes Gefühl, dieses Gerät als Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot auf den Markt zu bringen. Zudem zeigt es uns, dass unser einzigartiges Dichtungsdesign RefTight? die Technik auf ein noch höheres Niveau heben kann.“
Weitere Informationen auf http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/kaelte-klimatechnik/pages/default.aspx