Sprachausbildung in Präsenz, Online und Hybrid möglich
Die einjährige Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) findet in der Regel in Präsenz in Köln statt. Neu ist jedoch ab dem Semesterstart am 18. September 2023 die Möglichkeit, vollständig online und damit ortsunabhängig oder aber in einer Hybridform den Bildungsgang zu absolvieren.
Der modulare Ausbildungsaufbau ermöglicht nach dem Abschluss der IHK-Prüfung sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch zu qualifizieren.
Direkteinstieg zum Übersetzer (m/w/d) für bereits Qualifizierte
Wer bereits eine Fremdsprachenkorrespondenz-Ausbildung oder eine ähnliche kaufmännische Berufsausbildung absolviert hat und über sehr gute Englisch-Kenntnisse verfügt, kann direkt in den Kurs zum Übersetzer (m/w/d) einsteigen. Möglich ist dieser Quereinstieg für alle, die über sehr gute Englisch-Kenntnisse beispielsweise aus einem sprachwissenschaftlichen Studium verfügen und eine praxisorientiere Berufstätigkeit anstreben, um ihre Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Zur Informationsveranstaltung am 22. Juni 2023
Während des Informationsnachmittags lernen Teilnehmende die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) und Übersetzer (m/w/d) kennen. Sie können sich die Räume sowie den Campus ansehen und Fragen zur Ausbildung sowie zum Online-Konzept stellen.
Die Veranstaltung findet statt im Schulgebäude V3, Raum 103, auf dem Campus der „Rheinischen“, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Eine vorherige Anmeldung ist per Formular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/praesenz-infoveranstaltung/ erforderlich.
Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie Schüler-BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.
Weitere Informationen zu den Ausbildungen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/
Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de.