Asthmarisiko Kissenschlacht / Allergie-Kinder sollten auf das Vergnügen im Bett besser verzichten

Kinder mit Asthma oder Hausstaubmilben-Allergie
sollten auf eine Kissenschlacht besser verzichten. Bei dem beliebten
Schlafzimmerspaß könne die Staubpartikel-Konzentration in der Luft
innerhalb einer Minute fast auf das 30-fache ansteigen, berichtet das
Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Schon das Aufschütteln der
Bettwäsche verdoppelt die Staubmenge. Günstig für Asthmatiker ist,
wenn die Bettwäsche regelmäßig gewaschen und erneuert wird und wenn
tagsüber über dem Bettzeug eine Decke liegt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 1/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de

One thought on “Asthmarisiko Kissenschlacht / Allergie-Kinder sollten auf das Vergnügen im Bett besser verzichten

  1. Vielen Dank für euren interessanten Beitrag! Dass sich die Staubpartickel bei einer Kissenschlacht verdreißigfachen war mir nicht bewusst!

    Zur Ergänzung: natürlich macht es auch Sinn, sich von Hausstaubmilben grundsätzlich fernzuhalten, insbesondere wenn man unter Allergien leidet.

    LG und bis bald,

    Peter

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..