Air Astana war bereits die erste Fluggesellschaft Kasachstans, die in der Lage war, unabhängig und an den eigenen Technikbasen in Almaty und Astana umfassende C1- und C2-Wartungs-Checks an eigenen Airbus-Flugzeugen vorzunehmen. Seitdem hat die Fluggesellschaft 24 Maschinen gewartet. 2024 steht bei acht weiteren Flugzeugen von Airbus eine Wartung an, darunter der volle 6-Jahres-C-Check bei drei Maschinen.
Ein 6-Jahres-C-Check ist eine der gründlichsten und umfassendsten Wartungen. Dabei werden alle Systeme und Komponenten eines Flugzeuges vollständig demontiert und überprüft. Diese Art der Wartung ist alle sechs Jahre fällig. Dabei werden der Gesamtzustand eines Flugzeuges sorgfältig beurteilt, die Systeme überprüft und, sofern notwendig, einzelne Komponenten ausgetauscht.
Der Rumpf, die Tragflächen, die Steuersysteme, die elektrischen Systeme, die Fahrwerksstreben, die Triebwerke, die Kabine und andere kritische Bereiche werden eingehend geprüft, damit mögliche Fehlfunktionen ausgeschlossen werden sowie ein dauerhafter Einsatz und größtmögliche Sicherheit beim Fliegen gewährleistet sind.
„Dadurch, dass solche komplexen Reparaturarbeiten inhouse durchgeführt werden, ist die Airline in der Lage, die Wartung ihrer Flugzeuge rechtzeitig zu planen und durchzuführen. Gleichzeitig sinken die Kosten für solche Wartungen, da nun keine ausländische Unternehmen involviert sowie die Maschinen nicht mehr für die Checks zu den entsprechenden Anbietern in Europa, Russland und China gebracht werden müssen“, sagte Temirlan Bagashar, Technical Support Manager bei Air Astana. „Wir haben es unseren Qualifikationen, unserer Professionalität und nicht zuletzt unserer Ausrüstungsbasis zu verdanken, dass Air Astana heute in der Lage ist, die anspruchsvollen Arbeiten, die für C-Checks notwendig sind, in Kasachstan durchzuführen.“
Mit der Fähigkeit, 6-Jahres-C-Checks zu absolvieren, sieht sich Air Astana weiterhin in einer Vorbildfunktion. Diese besonders intensive und umfassende Wartung gewährleitet nicht nur ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit eines Flugzeuges. Sie unterstreicht auch das Selbstverständnis des Unternehmens, durch die stete Optimierung der Wartung eine führende Rolle einzunehmen. Denn das Ziel von Air Astana lautet, der größte Anbieter solcher hochwertiger Wartungsdienste in Zentralasien sowie im Einklang mit den internationalen EASA-Standards zu werden.
Mehr Informationen zu Air Astana gibt es unter www.airastana.com