Fürstenfeldbruck – 26. April 201 – Die Hersteller von Konsumelektronik und Haushaltsgeräten benötigen eine Offline-Schaltnetzteil-Lösung, mit der sich die Anzahl der erforderlichen externen Komponenten reduzieren, die Zuverlässigkeit erhöhen und gleichzeitig die sehr strengen Regelungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs erfüllen oder sogar übertreffen lässt.
Speziell für diese Herausforderungen hat Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS), ein weltweit führender Anbieter von leistungsfähigen Lösungen für Leistungselektronik und mobile Produkte, die umweltfreundlichen Fairchild Power Switch (FPSTM) Bauteile der FSL1x6 Serie entwickelt. Diese integrierten PWM-Controller beinhalten proprietäre umweltfreundliche Funktionen, die durch eine lineare Reduzierung der Schaltfrequenz bei geringer Last die Stromaufnahme im Standby-Modus minimieren können.
Durch die Integration einer Impulsbreitenmodulation (PWM) und der SenseFET-Technologie ist die FSL1x6 Serie besonders für sehr leistungsfähige Offline-Schaltnetzteile geeignet, wobei nur eine minimale Anzahl externer Komponenten benötigt wird. Die Bauteile der FSL1x6 Serie umfassen integrierte Hochspannungs-Leistungsschaltregler, die einen gegenüber Stoßentladungen robusten SenseFET (650V) und einen Strommodus-PWM-Controller enthalten. Dadurch sind sie ideal für Schaltnetzteile in Videorecordern (VCR), Set-Top-Boxen, DVD- und DVCD-Playern, sowie für Haushaltsgeräte und LED-Beleuchtungen, aber auch Steckernetzteile geeignet.
Die FSL1x6 Serie zeichnet sich durch eine geringe Standby-Leistung von