Technische Anlagen müssen sicher sein: Das ist 
gesellschaftlicher Konsens in einer führenden Wirtschaftsnation wie 
Deutschland. Bei der Sicherheit der Anlagen werden keine Kompromisse 
akzeptiert –  wobei es nicht nur um Gefahren für Leben und Gesundheit
geht, denn Stillstand, Umsatzausfall und Zeitverzögerung finden in 
einer globalisierten Welt nur wenig Akzeptanz. Anlagensicherheit ist 
daher gesellschaftlich wie auch ökonomisch eine wichtige Größe.
   Mit dem Anlagensicherheits-Award zeichnen die beteiligten 
Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) daher jene Unternehmen aus, 
deren Engagement für die Anlagensicherheit sich bei den Prüfungen der
ZÜS-Sachverständigen als vorbildlich erwiesen hat und höchsten 
Standards genügt. Der Award will bewusst kein Ranking der sichersten 
Anlagen vornehmen, sondern beispielhaft Unternehmen mit 
hervorragendem Anlagensicherheitsmanagement auszeichnen.
   Der Award wird in drei Kategorien vergeben, wobei eine Teilnahme 
in mehreren oder allen Kategorien gleichzeitig möglich ist:
– Aufzugsanlagen 
– Dampf-  bzw. druckbeaufschlagte Anlagen (Druckgeräteanlagen) 
– Anlagen in brand- und explosionsgefährdeten Bereichen 
(Ex-elh-Anlagen)
Zielgruppe Mittelstand
   Bewerben um den Anlagensicherheits-Award können sich klein- und 
mittelständische Unternehmen (KMU), deren Überwachungsbedürftige 
Anlagen von einer ZÜS regelmäßig überprüft werden. Darüber hinaus 
müssen die teilnehmenden Unternehmen die europäischen KMU-Kriterien 
erfüllen, d.h. weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen 
Jahresumsatz bis maximal 50 Millionen Euro aufweisen.
   Die Gewinner des Awards in der jeweiligen Kategorie werden aus 
allen Bewerbungen anonymisiert von einer unabhängigen Jury ermittelt.
Einsendeschluss ist der 31.03.2012. Die Sieger in den einzelnen 
Kategorien des Anlagensicherheits-Awards werden von den beteiligten 
ZÜS auf einer  zentralen Veranstaltung am 25.09.2012 in Berlin 
ausgezeichnet.
Unter der Koordination des VdTÜV beteiligen sich am 
Anlagensicherheits-Award:  
DEKRA Industrial GmbH, 
GTÜ Anlagensicherheit GmbH, 
SGS-TÜV GmbH, TOS Prüf GmbH, 
TÜV Austria Service GmbH, 
TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG, 
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, 
TÜV SÜD Industrie Service GmbH, 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, 
TÜV Thüringen e. V.
   Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen zum Download unter 
www.vdtuev.de
Pressekontakt:
Johannes Näumann
Verband der TÜV e.V.
Pressesprecher
Friedrichstraße 136 | D-10117 Berlin
T.: +49 30 760095-320 | M.: +49 151-12 03 96 92
F.: +49 30 760095-321
johannes.naeumann@vdtuev.de
www.vdtuev.de