ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin des ZEIT Verlags, 
und die Initiative „Mut zur Nachhaltigkeit“ loben den „ZEIT 
WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit“ aus. Mit der 2013 erstmals 
verliehenen Auszeichnung werden „Best Practice“-Projekte zum Thema 
Nachhaltigkeit in den zwei Bereichen „Wissen“ und „Handeln“ 
gewürdigt: Initiativen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die einen 
herausragenden Beitrag in der nachhaltigen Entwicklung leisten.
   Der Preis ist mit je 10.000 Euro dotiert. In der Kategorie 
„Wissen“ können ZEIT WISSEN-Leser Bildungs- und Forschungsinitiativen
vorschlagen, vom Kindergarten bis zur Universität, in der Kategorie 
„Handeln“ Initiativen, Modelle und Unternehmen – vom Start Up über 
das produzierende Gewerbe und ökologisch agierenden Dienstleistern 
bis zum Großkonzern.
   Die Jury setzt sich unter dem Vorsitz von Klaus Wiegandt aus 
Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien 
zusammen:
– Prof. Dr. Friedrich von Borries (Architekt und Professor für 
Designtheorie, Hochschule für bildende Künste Hamburg)
– Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann (Professorin für Sozial- und 
Umweltpsychologie, Universität Heidelberg) 
– Barbara Kux (Mitglied des Vorstands, Siemens AG)
– Dr. h. c. August Oetker (Vorsitzender des Beirats und 
Gesellschafter, Dr. August Oetker KG)
– Prof. Dr. Regina Palkovits (Institut für Technische Chemie und 
Makromolekulare Chemie (ITMC), RWTH Aachen) 
– Christiane Paul (Schauspielerin und Autorin von „Das Leben ist eine
Öko-Baustelle“) 
– Martina Sandrock (Vorsitzende der Geschäftsführung, iglo GmbH)
– Andreas Sentker (Herausgeber ZEIT WISSEN)
– Prof. Dr. Harald Welzer (Mitbegründer und Direktor, FUTURZWEI 
Stiftung Zukunftsfähigkeit).
   Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen eines 
Nachhaltigkeitskongresses, der Ende Februar 2013 in Hamburg 
stattfindet.
   Rainer Esser, Geschäftsführer des ZEIT Verlags: „Nachhaltiges 
Handeln ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft 
und damit ein wichtiges Thema für DIE ZEIT und besonders unser 
Wissensmagazin ZEIT WISSEN. Ich freue mich sehr, dass wir in 
Kooperation mit der Stiftungsinitiative „Mut zur Nachhaltigkeit“ 
diesen Preis ins Leben gerufen haben, der wirkliche Vorbilder im 
Bereich nachhaltige Entwicklung auszeichnet.“
   Klaus Wiegandt, Vorstand der Stiftung Forum für Verantwortung und 
Gründer der Initiative „Mut zur Nachhaltigkeit“: „Nachhaltigkeit ist 
zuallererst ein umfassendes kulturelles Problem vor allem der 
Industrieländer. In einem kulturellen Diskurs müssen die 
Zivilgesellschaften entscheiden, in welcher Welt von morgen sie leben
möchten. Politik und Medien spielen dabei zentrale Rollen. Ich freue 
mich daher sehr über die Zusammenarbeit mit dem Wissensmagazin ZEIT 
WISSEN, das von Beginn an ausführlich über Nachhaltigkeitsthemen 
berichtet.“
   Die Initiative „Mut zur Nachhaltigkeit“ wurde von dem Unternehmer 
Klaus Wiegandt ins Leben gerufen, der sich stark in der 
Nachhaltigkeitsdebatte engagiert, u. a. durch die Herausgabe der 
Buchreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ (S. Fischer Verlag). Das Magazin 
ZEIT WISSEN erscheint seit 2004 im ZEIT Verlag und legt seit Beginn 
einen starken Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Seit Februar 2012 
erscheint im neu gegründeten Ressort „Umwelt und Gesellschaft“ die 
Rubrik „Nachhaltigkeit kompakt“.
   Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitspreis finden Sie unter 
www.zeit.de/Mut-zur-Nachhaltigkeit.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 – 344
Fax:  040 / 32 80 – 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
http://www.facebook.com/zeitverlag
http://twitter.com/zeitverlag