Dicke Hunde neigen zu ähnlichen 
Gesundheitsproblemen wie Menschen, berichtet das Apothekenmagazin 
„Diabetes Ratgeber“ unter Berufung auf britische Forscher. Bei stark 
übergewichtigen Vierbeinern fanden sich demnach häufig 
Blutveränderungen, die auf ein „metabolisches Syndrom“ hindeuten: 
eine Kombination aus Diabetes, Bluthochdruck und gestörtem 
Fettstoffwechsel. Absolvierten die Hunde ein Diätprogramm, besserten 
sich ihre Werte.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 1/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net