Web 2.0 Handbuch von ZBW-Direktor Klaus Tochtermann tritt Marsch auf die Bestsellerlisten an

Wikis, Blogs, Community-Plattformen und Social Media sind heute selbstverständlich in der Geschäftspraxis. Typische Einsatzfelder sind interne Kollaboration, Wissens- und Innovationsmanagement, Marketing und Recruiting. Wie kann Social Software ihre Aufgaben beeinflussen und ihre Prozesse verbessern? Über 60 führende Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben darauf in dem Buch „Web 2.0 und Social Media in der Unternehmenspraxis – Grundlagen, Anwendungen und Methoden mit zahlreichen Fallstudien“ eine Antwort.

Hinzu kommen 20 ausführlich beschriebene Fallstudien, die einen Querschnitt über die verschiedenen Geschäftsprozesse in zahlreichen Branchen abdecken und zeigen, was in der Praxis Nutzen bringt und welche Erfolgsfaktoren ausschlaggebend sind. Lösungen von namhaften Großunternehmen sind ebenso vertreten wie Lösungen von KMU und Anwendungen im öffentlichen Sektor. Die in der 3. Auflage neu hinzugekommenen Kapitel zu Rahmenbedingungen und Methoden liefern Projektverantwortlichen konkrete Managementinstrumente, um Social-Software-Projekte ganzheitlich und kompetent angehen zu können.

Dr. Anne Petry-Eberle, Leitung Corporate Information Resources, Daimler AG: „Auch für die Bibliothekswelt / Infrastruktur-Dienstleister bekommen das Web 2.0 und insbesondere Social-Media-Aktivitäten eine immer wichtigere Bedeutung, um Kundinnen und Kunden dort abzuholen, wo sie sich regelmäßig aufhalten – in Sozialen Netzwerken. Dafür ist dieses Buch ein essentielles Nachschlagewerk!”

Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, erklärt: „Das Internet mit seinen neuen Web-2.0-Anwendungen eröffnet völlig neuartige Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Buch stellt wissenschaftlich fundiert die zugrunde liegenden Konzepte und zahlreiche Anwendungen aus der Praxis in eindrucksvoller Weise vor.”

Weitere Informationen zum Buch: http://www.oldenbourg-verlag.de/wissenschaftsverlag/web-20-und-social-media-unternehmenspraxis/9783486598322

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..