Wenn es um den Umgang mit neuen technischen
Geräten geht, sind Vorschulkinder Studenten überlegen. Das berichtet
das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ unter Berufung auf
Psychologen der Universität von Kalifornien in Berkeley (USA) und der
Universität von Edinburgh (Schottland). Diese stellten 106 Kindern im
Vorschulalter und 170 Studenten die Aufgabe, herauszufinden, wie eine
ihnen unbekannte Maschine funktioniert. Dabei waren die Kleinen
erfolgreicher. Die Erklärung der Wissenschaftler: Kinder sind
unvoreingenommener und suchen daher häufiger neue
Lösungsmöglichkeiten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 6/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de