VITROCELL® Cloud Alpha 96

Die VITROCELL® Cloud Alpha 96 ist unsere neueste Innovation. Sie wurde aufgrund zahlreicher Kundenanfragen entwickelt und ist zukunftsweisend in der automatisierten Exposition von Zellkulturen. Die Cloud Alpha 96 ermöglicht Hochdurchsatz-Tests mit einfacher Bedienung. Ihre Entwicklung basiert auf den bekannten, häufig publizierten VITROCELL® Cloud Systemen (6-, 12- und 24-Well). Sie zeichnet sich durch hohe Funktionalität aus und ermöglicht dank ihrer All-in-One-Steuereinheit eine vollautomatische Exposition. Versuche mit Zellkulturen an der Luft/Flüssigkeits-Grenzfläche waren noch nie einfacher.

Mit der neuen Cloud Alpha 96 Serie lassen sich Zellkulturen in Corning® HTS Transwell® 96-Well Platten problemlos exponieren. Im Cloud-System werden Lösungen und Suspensionen vernebelt. Anwendungsgebiete sind die Virusforschung, das Screening von inhalierbaren Medikamenten sowie Toxizitätstests von inhalierbaren Substanzen wie Chemikalien oder Nanopartikeln.

Exposition an der Air / Liquid Interface

In der VITROCELL® Cloud Alpha erfolgt die Exposition von Lungenzellen direkt an der Luft/Flüssigkeits-Grenzfläche. Dabei werden die Zellkulturen nicht mit Medium überdeckt. Somit erfolgt ? im Gegensatz zu submersen Bedingungen ? die Beaufschlagung ohne unerwünschte Wechselwirkungen der ehemals luftgetragenen Substanzen mit dem Kulturmedium. Auf Membraneinsätzen kultivierte Zellsysteme werden in der VITROCELL® Cloud an der Luft/Flüssigkeits-Grenzfläche (ALI) unter physiologisch relevanten Bedingungen exponiert. Die Testsubstanzen werden direkt aufgenommen und die menschliche Physiologie besser nachgebildet.

Zwei Versionen verfügbar

Das System ist als Cloud Alpha 96 und Cloud Alpha 96 + erhältlich. Letztere verfügt über eine integrierte Mikroquarzwaage zur Online-Messung der deponierten Masse.

 

Dosimetrie mit Mikroquarzwaage (QCM)

Der QCM-Sensor ist in die Cloud Alpha 96 + integriert. Mit diesem kann die deponierte Masse mit einer Auflösung von 10 Nanogramm/cm2 pro Sekunde gemessen werden. Die Ergebnisse werden durch die VITROCELL® Monitor Software online erfasst, in Diagrammen dargestellt und in MS Excel® gespeichert.

 

Auswahl von drei Nebulizern

3 Typen von Vibrating-Mesh-Verneblern mit MMAD-Bereichen von 2.5 ? 6.0 ?m, 2.5 ? 4.0 ?m und 4.0 ? 6.0 ?m stehen alternativ zur Verfügung.

Empfohlene Vernebelungsvolumina: 200 ?l (Cloud Alpha 96) und 300 ?l (Cloud Alpha 96 +). Damit eignet sich das Gerät besonders für Tests, bei denen nur kleine Mengen von Testsubstanzen zur Verfügung stehen.

Vorteile:

Entwickelt für Virusforschung, Screening von inhalierbaren Medikamenten sowie Toxizitätstests von inhalierbaren Substanzen wie Chemikalien oder Nanopartikeln

Hoher Durchsatz

Integrierte Steuerung für Aerosolgenerator

Optionale Mikroquarzwaage mit Controller

Integriertes Heizsystem

Fest programmierbare Rezepte für die Versuchsdurchführung

Automatisierung des Experimentes nach Vernebelungsdauer oder nach Volumen

Ausgaberaten-Datenbank für Zerstäuber

Optionale PowerVent-Funktion: Evakuierung potenzieller Restaerosole über Vakuumpumpe

Advanced in vitro exposure systems

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..