Verbesserte Kultivierung embryonaler Stammzellen durch neuartige Zellkulturflaschen

Neue Zellkulturgefäße mit speziell modifizierten Oberflächen können zellbasierte Analyseverfahren zuverlässiger machen und sich positiv auf die Funktionalität der Zellen auswirken. Um anspruchsvolle Zellen wie Primärzellen, sensitive Zellkulturlinien oder Zellen unter limitierenden Wachstumsbedingungen erfolgreich zu kultivieren, müssen die spezifischen In-vivo-Bedingungen dieser Zellen möglichst exakt nachempfunden werden. Die neuartige Polymermodifikation der Produktreihe Advanced TC bietet diese Möglichkeit: sie verändert die Oberfläche der Zellkulturgefäße derart, dass sowohl die zelluläre Primär- und Langzeitadhärenz optimiert, als auch die Funktionen und Eigenschaften der Zellen optimiert werden. Advanced TC Produkte ermöglichen gegenüber herkömmlichen Zellkulturprodukten eine konsistente und gleichmäßige Zellanheftung sowie homogenes Zellwachstum und sorgen somit für eine optimierte Zellausbeute. Aufgrund ihrer besonderen Merkmale sind Advanced TC Zellkulturgefäße bei einer Vielzahl von Anwendungen vergleichbar mit der Effektivität einer biologischen Oberfläche. Im Vergleich zu biologisch beschichteten Oberflächen sind Advanced TC Produkte länger haltbar und können bei Raumtemperatur transportiert und gelagert werden. Interne Studien, die im Laufe des Jahres noch veröffentlicht werden, haben gezeigt, dass die durch Polymermodifikation veränderte Oberfläche generell sehr gut geeignet für die Kultivierung von embryonalen Stammzellen ist.
Advanced TCTM ist eine Produktlinie der Greiner Bio-One GmbH.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..