Dr. Florian Huber ist Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe: Er untersucht Wrackfunde wissenschaftlich, erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen, erprobt moderne…
Continue ReadingSchlagwort: wissenschaft
Rauchstopp: Alternative Nikotin-Produkte erhöhen die Erfolgschancen
Nikotin Institut fordert Aufklärung über Ersatzprodukte und präsentiert Maßnahmenempfehlungen für eine europaweit einheitliche gesetzliche Regelung Rauchen…
Continue Readingvbw und DEHOGA Bayern: Vorstellung Forschungsergebnisse zur Reduktion der Virenlast in Räumen
Die Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie gehört aktuell zu den vordringlichsten Aufgaben. Dabei ist es unerlässlich, die Möglichkeiten…
Continue Reading
Karliczek: Energiesparsame KI-Chips ausgezeichnet (FOTO)
Bundesforschungsministerin verkündet Siegerprojekte des Pilotinnovationswettbewerbs „Energieeffizientes KI-System“ Der Pilotinnovationswettbewerb „Energieeffizientes KI-System“ ist einer von drei Wettbewerben,…
Continue Reading
Innovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik (FOTO)
Bundesforschungsministerium unterstützt neue „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ im Vogtland mit 15 Millionen Euro Mit insgesamt 15…
Continue Reading
Neue Ideen zum Verhindern von Tröpfcheninfektionen: Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung startet Ausschreibung in Höhe von einer Million Euro (FOTO)
Die Schutzmaßnahmen gegen Erkrankungen, die durch Tröpfchen und Aerosole übertragen werden, sind relativ schwach, wie auch…
Continue ReadingSind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Sieben Irrtümer über die Alzheimer-Krankheit
Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Immer…
Continue Reading
Ägyptens Totenstadt: Neue ZDFinfo-Doku über Sakkara (FOTO)
In der ägyptischen Nekropole Sakkara 30 Kilometer südlich von Kairo machen Archäologen immer wieder Entdeckungen –…
Continue ReadingKarliczek: „Wir brauchen mehr weibliche Rollenvorbilder in Wissenschaft und Forschung“
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zum Weltfrauentag 2021 Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen.…
Continue Reading
In 3sat: „nano spezial: 10 Jahre Fukushima – Von der Katastrophe zum Atomausstieg“ / (FOTO)
Donnerstag, 11. März 2021, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 11. März 2021 jährt sich zum zehnten Mal…
Continue ReadingFermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung: FAU-Forscher entschlüsseln das Geheimnis des berühmten Pazyryk-Teppichs
Warum leuchten die Farben des ältesten geknüpften Teppichs der Welt nach fast zweieinhalb Tausend Jahren noch…
Continue ReadingInnovative Telemedizin-Plattform CyberDocöffnet seine digitalen Türen
Stärkung der Arztpraxen vor Ort und neue Maßstäbe der digitalen Gesundheitsversorgung sind das Ziel Seit 03.03.2021…
Continue Reading