Töchter zum Überleben / Wie die Evolution versucht, nach Katastrophen die Geburtenzahlen zu erhöhen

Jungen sind - in normalen Zeiten - bei der Geburt leicht in der Überzahl. "Denn Jungen…

Continue Reading

Der Polarkreis wird grüner – Kahle Bodenflächen gehen zurück, fast alle Pflanzen wachsen höher

Die Erwärmung der Erde verändert auch die Vegetation in der Tundra des nördlichen Polarkreises, berichtet die…

Continue Reading

TU München startet internationales Berufungs- und Karrieresystem

Die Technische Universität München (TUM) gestaltet die Professorenberufung grundlegend neu und stellt sie auf ein kohärentes…

Continue Reading

Aktives Vergessen / Wie Informationen im Gehirn gelöscht werden

Vergessen geschieht nicht nebenbei, sondern ist ein aktiver Prozess des Gehirns, berichtet die "Apotheken Umschau". Physiologen…

Continue Reading

Eine Million Euro für Erfindung der TU Berlin

Der Patentverwertungsagentur ipal ist ein weiterer Coup mit dem internationalen Unternehmen der Halbleiterindustrie gelungen, das schon…

Continue Reading

Hochschulperle des Monats August für Mentoringprogramm firstgen an der HU Berlin

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet das Projekt "firstgen" der Humboldt-Universität zu Berlin mit der…

Continue Reading

Unternehmen optimistisch bei Forschung und Entwicklung im Jahr 2012 / Stifterverband legt FuE-Frühindikator vor

Weiterhin optimistisch, aber vorsichtiger als in den Vorjahren. So ist die Stimmung der deutschen Unternehmen bezüglich…

Continue Reading

ZEIT WISSEN und Stiftungsinitiative „Mut zur Nachhaltigkeit“ schreiben Nachhaltigkeitspreis aus

ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin des ZEIT Verlags, und die Initiative "Mut zur Nachhaltigkeit" loben den "ZEIT…

Continue Reading

Technology Reviewüber manipulierte Autoelektronik / Hacker greifen nach dem Steuer

US-Forschern ist es gelungen, Autoelektronik aus der Ferne zu manipulieren. Mit den von ihnen entdeckten Verfahren…

Continue Reading

Goethe-Universität baut mit Unterstützung von Santander „Welcome Center“ für internationale Wissenschaftler

- Goethe-Universität Frankfurt und die Santander Bank unterzeichnen Abkommen für eine Zusammenarbeit - Ziel ist der…

Continue Reading

Der IdeenParkübernimmt Verantwortung für die Zukunft/ ThyssenKrupp lud zum Parlamentarischen Abend bei der Europäischen Union in Brüssel – unterstützt von der NRW-Landesregierung (BILD)

Wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel und immer knapper werdende Ressourcen: Nur gut Ausgebildete und technisch Versierte werden in…

Continue Reading

Tuberkulose-Diagnostik: Symposium trifft Nerv der Forschung

Anlässlich ihres 25-jährigen Firmenbestehens veranstaltete die Hain Lifescience GmbH in Stuttgart ein zweitägiges Symposium zur molekularen…

Continue Reading