Moral – aus dem Nichts? – Ein populärwissenschaftlicher Essay

Ulrich Vietmeyer beantwortet in "Moral - aus dem Nichts?" die Frage, welche Moral aus der Entwicklungsgeschichte…

Continue Reading

Henriette und Casanova – Historische Grundlagen zum Roman „Henriette – Casanovas große Liebe“

Peter Becher hat das Buch "Henriette und Casanova" als begleitendes Heft zu seinem Roman verfasst. Damit…

Continue Reading

Lügen im Prozess von Kommunikation und Meinungsbildung – eine Übersicht

Der Autor zieht in seinem Buch fundierte Quellen heran, um seinen Lesern nicht nur eine Analyse,…

Continue Reading

Emotion steuert Wahrheit: Semmelweis‘ Hygienestreit als Basis einer neuen Politikauffassung

Emotionen steuern die Etablierung von "Wahrheit". Dies ist die zentrale These in einem vom Wissenschaftsfonds FWF…

Continue Reading