Die CDU/CSU verliert im RTL/ntv-Trendbarometer gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und fällt auf 34 Prozent –…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: FDP plus 1, Linke minus 1 Prozentpunkt – Als Kanzlerkandidat der Union könnte derzeit nur Söder Scholz und Habeck schlagen
Seit April ist die politische Stimmung in Deutschland nahezu unverändert. Daran ändert sich auch im aktuellen…
Continue ReadingRTL/ntv Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Institutionen-Ranking:Ärzte und Polizei auf den ersten Plätzen – Vertrauen zu Ärzten in der Corona-Krise besonders stark gestiegen
Zu Ärzten und zur Polizei haben die Deutschen das größte Vertrauen. In dem aktuellen Institutionen-Ranking im…
Continue ReadingRTL/ntv-Trendbarometer/FORSA-AKTUELL: Union steigt auf 36 Prozent, Grüne sinken auf 17 Prozent – Bundesbürger sorgen sich um Corona-Krise und wirtschaftliche Lage
CDU/CSU 36%, Grüne 17%, SPD 16%, AfD 9%, Linke 8%, FDP 6% In der Corona-Krise wächst…
Continue ReadingEuropawahl: Die Partei für Gesundheitsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung wirksamer Medizin gegen Alterskrankheiten ein
Die Partei für Gesundheitsforschung hat nur ein einziges Thema. Sie setzt sich für mehr Forschung gegen…
Continue ReadingEU-Terminvorschau vom 13. bis 19. Mai 2019
Montag, 13. Mai Deutschlandweit: Wähler fragen zur Europawahl – die EU-Kommission antwortet (bis 15.5.) Vom 13.…
Continue ReadingEuropawahl: 30 Mrd. Euro pro Jahr zusätzlich gegen Alterskrankheiten / Einladung zur Pressekonferenz der Partei für Gesundheitsforschung am 14.5. in Berlin-Mitte
Die Partei für Gesundheitsforschung fordert in ihrem Europawahlprogramm, vom EU-Haushalt 30 Mrd. Euro pro Jahr zusätzlich…
Continue ReadingRTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Grünen-Chef Habeck und Vizekanzler Scholz bei der Kanzlerfrage jeweils drei Prozentpunkte hinter Kramp-Karrenbauer
Jeder Fünfte kann sich einen Bundeskanzler Habeck vorstellen Ein Fünftel aller Wahlberechtigten (20%) hält im aktuellen…
Continue ReadingEU-Terminvorschau vom 1. bis 7. April 2019
Montag, 01. April Saarbrücken: EU-Kommissionspräsident Juncker spricht im saarländischen Landtag EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker reist zu politischen…
Continue ReadingHitlers Wahlkampfauftritte hatten nur geringen Einfluss
Politikwissenschaftler der Hertie School und der Universität Konstanz relativieren das Bild des Diktators als größtem Redner…
Continue ReadingFilterblase bei Google geplatzt? / Abschlussbericht des Forschungsprojekts „#Datenspende“ publiziert
Wer sieht was bei einer Google-Recherche zu politischen Themen? Inwieweit wird bei den gezeigten Ergebnissen personalisiert?…
Continue ReadingManipulation oder Entscheidungshilfe? Wie individuelle Werbebotschaften im Netz Wahlen beeinflussen können
Prof. Dr. Joost van Treeck, Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien in Hamburg,…
Continue Reading