Quantentechnologien: Deutschlands Chance auf eine globale Spitzenposition

Hervorragende Ausgangslage, um Quantentechnologien maßgeblich voranzutreiben - Europäische Zusammenarbeit essenziell - Transfer von Forschungsergebnissen verstärkt in…

Continue Reading

Innovationen in der Wasserwirtschaft: Herausforderungen bei der Wasserversorgung bedürfen innovativer Lösungen

Innovative Konzepte in Reallaboren erproben - Innovationsanreize ohne rationale Wasserbewirtschaftung gering - Wer verschmutzt, sollte zahlen…

Continue Reading

Industriepolitik: Bundesregierung sollte sich nicht in Subventionswettläufe hineinziehen lassen

Industriepolitik zur Förderung von Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität zunehmend populär - Industriepolitische Strategien mit erheblichen Risiken…

Continue Reading

Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen

Struktureller Schwäche der deutschen Wirtschaft entgegenwirken - Ministerien sachgerecht zuschneiden - Treffsicherheit und Effizienz von Politikmaßnahmen…

Continue Reading

Bei Digitalisierung nachlegen, Klimaschutz effizient machen, zukunftsfähige Beschäftigung in den Blick nehmen

Deutschland bei Digitalisierungspatenten abgehängt - Hohe Anteile automatisierbarer und umweltschädlicher Jobs - Innovation und Beschäftigungsmobilität ermöglichen…

Continue Reading

Forschung und Innovation: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik setzen Prioritäten für die nächste Bundesregierung

Auf dem Forum Innovation zur Richtungswahl 2025 sind in Berlin Spitzenvertreterinnen und -vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft…

Continue Reading

BDP veröffentlicht Forderungskatalog für die 21. Legislaturperiode / Innovationssystem Pflanze als Schlüssel für eine resiliente und produktive Landwirtschaft

Im Vorfeld der Grünen Woche 2025 präsentierte der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) heute auf…

Continue Reading

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann fordert: neue Möglichkeiten des MFG nutzen, Pharmastrategie fortsetzen / Medizinforschungsgesetz wird erst im Laufe des Jahres 2025 wirksam

Obwohl das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereits am 30. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, tritt die Wirksamkeit…

Continue Reading

Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland

Die Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 78 % gestiegen. Die…

Continue Reading

Deutscher Bundesverband für Logopädie veröffentlicht Forderungspapier / Reformen sind nötig

Das Scheitern der Ampel-Koalition hat tiefgreifende Folgen für viele geplanten Gesetze und Gesetzesänderungen, die die Logopädie…

Continue Reading

Von Wissenschaft zu Wirtschaft: Biotech-Verband fordert Neuerungen für den Technologietransfer

Der Biotechnologiebranchen-Verband BIO Deutschland e. V. veröffentlicht heute sein Positionspapier "Von Wissenschaft zu Wirtschaft: Technologietransfer und…

Continue Reading

Mehr Jobs und Investitionen in der deutschen Biotechnologie

Die jährliche Trendumfrage des Biotechnologie-Branchenverbands, BIO Deutschland e. V., zeigt, dass die Unternehmen ihre aktuelle und…

Continue Reading