In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements in der Forschung zu Haien und ihren Lebensräumen, verleiht die international…
Continue ReadingSchlagwort: tiere
Antimikrobielle Resistenz: Grundlagen und innovative Forschungsansätze
Am 17. und 18. März fand das Frühjahrs-Symposium der Akademie für Tiergesundheit e. V. (AfT) in…
Continue ReadingKommunikation ist alles – auch beim Großen Mausohr / Der Forschungspreisträger 2021 der Deutschen Wildtier Stiftung ist ein Fledermausforscher
Wer hängt mit wem kopfüber ab, wer lernt was von wem und wie kommunizieren Fledermäuse neues…
Continue ReadingVerleihung des Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung verleiht ihren Forschungspreis 2021 an Dr. Simon Ripperger und sein Forschungsvorhaben zu…
Continue ReadingWenn Pferde vorÜbermüdung plötzlich zusammenklappen: Cavallo auf Spurensuche im Schlaflabor (FOTO)
Es stimmt, dass Pferde im Stehen schlafen können - nicht aber träumen! Weil im Traumschlaf die…
Continue ReadingMehr als ein Törööö: Elefanten quietschen auch mit ihren Lippen
Lautsignale ist für Elefanten extrem wichtig, weil sie in einem vielschichtigen sozialen System leben. Neben dem…
Continue ReadingKanzlerkandidatInnen reagieren auf Aufruf zur “Neuen Gentechnik“ / Die Gen-Schere kontrollieren!
Die KanzlerkandidatInnen von Grünen und SPD, Annalena Baerbock und Olaf Scholz haben auf einen Aufruf zur…
Continue ReadingUniversität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen
Forscher der Universität UMIT TIROL arbeiten an einem innovativen Kamerasystem, das gefährdete Vögel und Fledermäuse vor…
Continue ReadingDie Gen-Schere unter Kontrolle halten! / Aufruf an die Politik
In einem gemeinsamen Aufruf setzen sich Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft, Landwirtschaft, Imkerei und Umweltschutz kritisch…
Continue ReadingVon der Wildbiene bis zur Kegelrobbe / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum…
Continue Reading