Genome Editing: Chancen moderner Technologien für nachhaltige Landwirtschaft und schnellen Fortschritt nutzen

Von neuen Techniken der Pflanzenzüchtung wie dem Genome Editing erwarten Experten erhebliche Fortschritte für eine nachhaltigere,…

Continue Reading

Europas High-Tech-Branche am Wendepunkt

Kearney-Studie zeigt: High-Tech in Europa verliert den Anschluss „Die globalen politischen Turbulenzen und die Pandemie haben…

Continue Reading

Countdown läuft: virtual.MEDICA + virtual.COMPAMED starten mit vollem Programm und Neuheiten der rund 1.400 Aussteller

Der Countdown läuft! Am Montag starten zum ersten Mal in ihrer Veranstaltungsgeschichte komplett im virtuellen Format…

Continue Reading

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2020 / Team 1 fertigt mit UV-Licht die Mikrochips der Zukunft – leistungsfähig, energieeffizient und kostengünstig (AUDIO)

Anmoderation: Chip-Technologie – das war in der Vergangenheit die Domäne von Nordamerika und Asien. Doch das…

Continue Reading

Karliczek: Digitalisierung sicher vorantreiben und technologische Souveränität stärken

BMBF fördert Forschungsvorhaben zur „Sicherheit auf allen IT-Systemschichten“ Digitale IT-Systeme halten zunehmend Einzug in den privaten…

Continue Reading

Datenschutzfreundliche Big-Data-Analysen / Big Data privatsphärenfreundlich nutzen – neue Studie des Fraunhofer SIT zeigt technische Möglichkeiten (FOTO)

Die Analyse großer Datenmengen ermöglicht zahlreiche Verbesserungen – bei der Bekämpfung des Klimawandels ebenso wie in…

Continue Reading

Neue Fraunhofer-Forschungsgruppe entwickelt Verfahren zur Analyse und Filterung von Mikroplastik aus dem Meer

OTC: Forschungsgruppe startet in Rostock

Continue Reading

Nadeln im Zellhaufen finden

Neuartige Screening Methode findet Krankheits-Gene im menschlichen Gehirn Ein Forschungsteam am IMBA – Institut für Molekulare…

Continue Reading

Karliczek: Innovationen ermöglichen klimaneutrale Industrie

Bundesforschungsministerin eröffnet Carbon2Chem-Konferenz in Berlin Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt Carbon2Chem…

Continue Reading

Staatssekretär Lukas: Wettbewerbsfähigkeit der industriellen Technologien stärken

IndTech 2020 – Europäische Ratspräsidentschaftskonferenz zu Industriellen Technologien findet vom 27. bis 28.10. digital statt Am…

Continue Reading

Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich stärken wir Förderung von KI-Forschungsvorhaben

BMBF und französisches Forschungsministerium MESRI veröffentlichen Förderrichtlinie zu KI-Forschungskooperationen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…

Continue Reading

Wagnis „Wasserstoff wagen!“ (FOTO)

BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute beleuchten in ihrer neuesten Publikation die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung…

Continue Reading