Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger…
Continue ReadingSchlagwort: schule
COVID-Forschung am MCI: Informationsverhalten in der Corona-Krise
Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI forscht im Bereich Public Health | aktuelle…
Continue ReadingMit Biotechnologie in die Zukunft – Gewinner des Biophorie-Wettbewerbs stehen fest
Die Gewinner des Wettbewerbs „Biophorie – Euphorie für die Bio(techno)logie“ stehen fest. Mit ihrer Idee „Bakterien,…
Continue ReadingAus „UMIT – the health& life sciences university“ wird „UMIT TIROL – Die Tiroler Privatuniversität“
Nach Einigung mit dem MIT – Massachusetts Institute of Technology ändert die Tiroler health & life…
Continue ReadingNeuerscheinung: „Gedanken als Medizin“, Autor: Dr. Marcus Täuber
„Gedanken als Medizin. Wie Sie mit den Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren“: Goldegg Verlag,…
Continue Reading„Schaffst du!“ – Motto der 55. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“
Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb können naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen auch in diesem Jahr ihre…
Continue Reading
Zweiter hessischer Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ für naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen (FOTO)
Prof. Dr. Bangert: „Wir brauchen kluge Köpfe“ / Landeswettbewerbsleiterin Kretzer verweist auf die Qualität der Arbeiten…
Continue ReadingBildung im Schatten?
In Zeiten der Diskussionen um Ungleichheit im Bildungssystem und der Verbesserung schulischer Bildung kommen dem Nachhilfesektor…
Continue ReadingRekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020
Insgesamt 11 768 Anmeldungen für die 55. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Mädchenanteil erstmals über…
Continue ReadingHEROLÉ Klassenfahrten startet multinationales Mittelmeer Mikroplastik Projekt
Beim innovativen „Mittelmeer Mikroplastik Projekt“, das HEROLÉ Reisen gemeinsam mit der Meeresschule Pula, den Universitäten Graz…
Continue Reading
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet den Einsatz von Gentechnik zur Behandlung von Krankheiten (FOTO)
– 100 Jahre Biotechnologie: Eine Erfolgsgeschichte, für die noch Informationsbedarf herrscht – Studie: Neun von zehn…
Continue ReadingEuregio JungforscherInnenpreis geht an Raffael Heiss vom MCI
Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure…
Continue Reading