Wer wirkt vertrauenswürdiger: Menschen mit braunen oder blauen Augen? Braunäugige, sagten Testteilnehmer einer Studie von Forschern…
Continue ReadingSchlagwort: psychologie
Die richtige Tasse zum Kakao / Die Farbe der Tasse bestimmt den Geschmack mit
Aus orangen Tassen schmeckt Kakao besser als aus weißen und roten, berichtet die "Apotheken Umschau" unter…
Continue ReadingInternet als Gefühlsventil / Das Web ist eine gute Kommunikationsplattform für gestresste Eltern
Dauergeschrei unter Geschwistern, Wut-Dramen mit Zweijährigen - wer gibt schon gerne ehrlich zu, dass er seine…
Continue ReadingHeilende Worte / Wie geschulte Pfleger den Bedarf an antispychotischen Arzneien senken können
Nehmen Pfleger an Programmen teil, welche die Kommunikation zwischen ihnen und den Bewohnern von Pflegeheimen verbessern,…
Continue ReadingEingespieltes Duo / Forscher sehen einen verblüffenden Gleichklang im Gehirn von Musikern
Musiker liegen häufig sprichwörtlich auf einer Wellenlänge: Wenn sie zusammen musizieren, gleicht sich ihre Gehirnaktivität an…
Continue ReadingLügner haben warme Nasen / Einen „Pinocchio-Effekt“ gibt es tatsächlich – allerdings in abgewandelter Form
Pinocchios Nase wurde länger, wenn er log. Einen Effekt an der Nase gibt es wirklich, wenn…
Continue ReadingEmotionale Singvögel / Weibchen erfreut der Balzgesang, Männchen ärgern sich über die Konkurrenz
Musik ist offenbar für Singvögel emotional ähnlich besetzt wie für Menschen. Das Muster der Hirnaktivität der…
Continue ReadingAnhaltender Schmerz / Weit zurück liegende traumatische Erlebnisse steigern Schmerzanfälligkeit im Alter
Traumatische Erlebnisse, etwa Kriegsgräuel oder eine Vergewaltigung können auch nach langer Zeit das Risiko steigern, im…
Continue ReadingTreue-Hormon / Oxytocin hilft Männern, Distanz zu fremden Schönen zu halten
Das Hormon Oxytocin ist bekannt dafür, dass es die Bindung zwischen Menschen fördert - vor allem…
Continue ReadingKratzen steckt an / Sogar ein Video mit Juckreiz-Szenen aktiviert schon den Drang zum Kratzen
Kratzen steckt an - fast genauso wie Lachen oder Gähnen, berichtet die "Apotheken Umschau". Sobald Versuchsteilnehmer…
Continue ReadingWeniger Angst vor Krankheiten / Wahrscheinlich treten andereÄngste zurück, weil wirtschaftliche Sorgen zunehmen
Im Jahr 2012 fürchteten die Deutschen sich vor Krankheiten durchweg weniger als noch im Jahr zuvor.…
Continue ReadingDüfte fürs Leben / Männer wie Frauen behalten ihre Vorliebe für bestimmte Parfüms lebenslang bei
Vorlieben für Düfte prägen sich in der Jugendzeit aus und begleiten uns oft durchs ganze Leben.…
Continue Reading