Das ZMSBw und die DFG-Forschergruppe "Militärische Gewaltkulturen" analysieren illegitime Gewalt und Gewaltkulturen in russischen wie sowjetischen…
Continue ReadingSchlagwort: milit-r

1. Weltraumsymposium in Ottobrunn bei München: Warum Deutschland für seine nationale Sicherheit den Blick nach oben richten muss
Der Wettlauf ins All hat in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Tempo gewonnen. Doch anders…
Continue Reading
Bundeswehr-Forschungsschiff „Planet“ zum NATO-Einsatz ausgelaufen
Das Forschungsschiff "Planet" ist heute planmäßig zu einem NATO-Unterstützungseinsatz in die Ägäis ausgelaufen. Als Führungsplattform wird…
Continue Reading
20. Juli 1944: Online-Dossier zum 80. Jahrestag des Attentats und Umsturzversuches
Am 20. Juli 1944 scheiterte die Widerstandsgruppe um Oberst i.G. Claus Schenk Graf von Staufenberg mit…
Continue Reading
Jahresbericht 2023 des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr erschienen
Mit jährlich erscheinenden Berichten informiert das ZMSBw über seine Arbeit. Sie geben Auskunft über Veranstaltungen und…
Continue Reading