Neuer miniaturisierter UHF RFID Transponder von KYOCERA zur Nachverfolgung chirurgischer Instrumente

UHF-RFID-TagsKyocera bietet kleine und robuste UHF-RFID-Tags an, die aus keramischen Gehäusen und einer patentierten Multilayer-Struktur aufgebaut…

Continue Reading

KYOCERA stellt neue LCD-Panels für Head-Up-Displays mit dem zurzeit größten Temperaturbereich für die Automobilbranche vor

Kyocera Displays hat eine neue Produktlinie leistungsstarker und hochauflösender Flüssigkristall-Panels angekündigt. Diese wurden speziell für den…

Continue Reading

KYOCERA beginnt Bau einer neuen Fabrik für keramische Mikroelektronik-Komponenten in Kagoshima in Japan

Kyocera hat angekündigt, dass das Unternehmen eine neue Produktionsstätte auf seinem Fabrikgelände in Sendai, Kagoshima, Japan,…

Continue Reading

KYOCERA baut Entwicklung von Medizinprodukten aus

Kyocera plant eine deutliche Erweiterung seiner Kapazitäten im neuen Medical Development Center am Shiga Yasu Standort…

Continue Reading

InPrint 2017: KYOCERA präsentiert neues kompaktes, modulares und gleichzeitig leistungsstarkes UV-LED Licht

Kyocera präsentiert zur InPrint 2017 das neue UV LED Light Air-cooled G5A. Erstmals setzt Kyocera damit…

Continue Reading

33. Verleihung des Kyotopreises durch die Inamori-Stiftung

Bei einer feierlichen Zeremonie wurde am Freitag den diesjährigen Preisträgern aus den Kategorien „Arts and Philosophy“,…

Continue Reading

Neu und preisgekrönt: KYOCERAS kleinster Schwingquarz der Welt bekommt renommierten Forschungspreis

Kyoto / Neuss, September 2017. Smartphones und Wearables können immer mehr und werden gleichzeitig immer kleiner.…

Continue Reading

KYOCERA entwickelt erste 3-Kilowatt-Festoxidbrennstoffzelle mit innovativer Keramiktechnologie

Kyoto/Neuss, 27. Juli 2017. Als erster Hersteller weltweit hat Kyocera eine 3-Kilowatt-Festoxidbrennstoffzelle für gewerbliche Anwendungen entwickelt*1.…

Continue Reading

Kyocera stellt neue elektronische Steckverbinder mit One-Touch-Verriegelung vor

Kyoto/Neuss, August 2017. Kyocera hat neue elektronische Steckverbinder für Flachbandleitungen (FFC – Flat Flexible Cable) und…

Continue Reading

Kyoto-Preis 2017 geht an Halbleiter-Ingenieur, Pflanzenphysiologen und Musikwissenschaftler

Kyoto / Neuss, Juni 2017. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten…

Continue Reading