EU-Programm Copernicus und EUMETSAT beleuchten in neuem Online-Kurs, was uns Satellitenüber die Weltmeere sagen können

Die Nachverfolgung der Pfade von Stürmen und der Ausbreitung von Verschmutzung, der Beitrag zur Verbesserung der…

Continue Reading

Der Mensch prägt mit seinem Tun ein eigenes Erdzeitalter / „Wissenschaft am Donnerstag“ in 3sat

Wissenschaft am Donnerstag, 8. September 2016, Erstausstrahlungen 20.15 Uhr: Das Erdzeitalter des Menschen, Dokumentation 21.00 Uhr:…

Continue Reading

3sat-Magazin „nano“ mit Schwerpunkt zum Entscheid der Atom-Kommission – Jürgen Trittin im Interview

Mittwoch, 27. April 2016, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 27. April entscheidet die Atomkommission des Bundes über…

Continue Reading

„Woche der Umwelt 2016“: Experten diskutieren zentrale Themen am Puls der Zeit

Bundespräsident und DBU laden am 7./8. Juni ein – Sechs Haupt-, rund 80 Fachforen – Knapp…

Continue Reading

3sat zeigt zwei „nano“-Sondersendungen zum Weltklimagipfel und fordert Zuschauer zu einer Video-Botschaft auf

Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 Uhr nano spezial: Klimagipfel Paris Moderation: Yve Fehring und Gregor Steinbrenner…

Continue Reading

Forschungskooperation: Was können die energie- und klimapolitischen Schlüsselregionen Deutschland, China und Kalifornien voneinander lernen?

Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Paris besiegeln die Hertie School of Governance (Berlin), die Tsinghua Universität…

Continue Reading

Forscher kritisieren Klimaschutzpläne der Teilnehmer des Pariser Klimagipfels

Kurz vor dem Auftakt der Paris Weltklimakonferenz kritisieren Forscher und Umweltschützer die Klimaschutzbeiträge zahlreicher Teilnehmerstaaten zum…

Continue Reading

Bundespräsident Gauck übergibt Deutschen Umweltpreis in Essen

Sonntag Festakt der DBU für Nachhaltigkeits- und Klimaforscher Latif und Rockström – Ehrenpreis an Succow Bundespräsident…

Continue Reading

DBU-Deutscher Umweltpreis an Nachhaltigkeits- und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Kiel) und Prof. Dr. Johan Rockström (Stockholm) – Ehrenpreis: Prof. em. Dr. Michael Succow (FOTO)

„In New York und Paris Weichen stellen, um Zukunft der Menschen auf stabilem Planeten zu sichern“…

Continue Reading

Cooler Kollaps / Weil immer mehr Gebäude gekühlt werden, steigt der Energiebedarf / neue Kühltechnik könnte helfen / anschließend „scobel – Kurswende statt Kollaps“

Wissenschaft am Donnerstag, 25. Juni 2015, 3sat 20.15 Uhr: "Cooler Kollaps. Deutschland kühlt sich krank", Doku…

Continue Reading

Klimaforscher Latif: Unwetter ist ein typischer Herbststurm

Klimaforscher Mojib Latif hat im phoenix-Interview das Sturmtief "Xaver" als normalen Herbststurm bezeichnet: "Wir haben zwar…

Continue Reading

Führende Klimaforscher bestätigen: Verzögerung der Energiewende macht diese deutlich teurer

Der Klimawandel mit weitreichenden Folgen für die Umwelt schreitet schneller voran als bislang angenommen. "Die Politik…

Continue Reading