Frühgeborene „chillen“ mit smarten Textilien

Das Start-up Kluba Medical GmbH entwickelt entwicklungsfördernde Hängematte für den Inkubator mit integrierten textilen EKG-Elektroden

Continue Reading

Neues eBuch zu Upskilling: Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung

Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen

Continue Reading

bloXmove – wie aus der Daimler Mobility Blockchain Plattform ein VC-finanziertes Tech-Venture wurde

Letzte Woche gab Daimler weltweit bekannt, dass das Gründerteam Sophia Rödiger, CEO und Harry Behrens, CTO…

Continue Reading

Napfschneckenklebstoff: Zusammensetzung erstmals aufgedeckt

Schon seit über einem Jahrhundert stellen sich Wissenschaftler die Frage: Wie gelingt es der gemeinen Napfschnecke…

Continue Reading

Das neue eBuch „Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog – Impulse für die digitale Bildung“

Zukunft des Lernens - mit Praxisbeispielen aus der Wirtschaft

Continue Reading

Brandenburger Unternehmen mit innovativer Virtual-Reality-Lösung für Städte und Gemeinden

Eberswalde. Viele Kommunen stehen aktuell vor der Aufgabe, digitale Lösungen für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens…

Continue Reading

Ein Produkt – doppelt aktiviert – dreifach wirksam

Sicherheit und Schutz für hochleistende Tiere: Anta®Catch von Dr. Eckel An den Vergiftungen durch Endotoxine haben…

Continue Reading

Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft

Die Forschergruppe um Dr. Bruce P. Lee (Professor Abteilung für biomedizinische Technik) an der Michigan Tech…

Continue Reading

Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

Forschende und Studierende von drei verschiedenen Hochschulen unter einem Dach

Continue Reading

BioID Lebenderkennung automatisiert Digidentity Identitätsprüfung für britischen Regierungsservice GOV.UK Verify

Als zertifizierter Anbieter verifiziert Digidentity über 20 Millionen Identitäten pro Jahr und führt mehr als 300…

Continue Reading

DORUCON – DR. RUPP CONSULTING GmbH begrüßt das neue ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: mehr Fördermittel für den innovativen Mittelstand

„Wir begrüßen die neue Richtlinie“, so Jörg Rupp, geschäftsführender Gesellschafter von DORUCON. „Es wurden sinnvolle neue…

Continue Reading

Algenprojekt startet Crowdfunding-Kampagne und lässt Algen zu Hause wachsen

Das Bio-Tech Start-Up Algenprojekt hat sich auf landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung von Makroalgen spezialisiert. Nun wurde eine…

Continue Reading