Deutscher Mobilitätspreis: Jury steht fest

Projekte können noch bis einschließlich 31.08. eingereicht werden

Continue Reading

Nach Stopp: ZIM-Förderung startet wieder – Jetzt Anträge für Ihre innovativen Projekte einreichen!

Seit dem 3. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge für Zuschüsse durch das Zentrale Innovationsprogramm…

Continue Reading

Nach Stopp: ZIM-Förderung startet wieder – Jetzt Anträge für Ihre innovativen Projekte einreichen!

Gute Nachrichten für den innovativen Mittelstand: Seit dem 03. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge…

Continue Reading

Deutscher Mobilitätspreis 2022: Innovative Projekte für die Mobilität der Zukunft gesucht.

-Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen Menschen mit Erfindergeist" -Bis zum 15. August 2022 können Projekte in…

Continue Reading

Unternehmertum und Start-ups in der Welt der Familienunternehmen

Blickt man auf Deutschlands Wirtschaft wird sich oft die Frage gestellt, wie man aus Start-ups Familienunternehmen…

Continue Reading

Presseinformation: ENDEGS als TOP 100-Innovator 2022 ausgezeichnet

Anbieter von mobiler Entgasung gehört im zweiten Jahr in Folge zu den innovativsten Unternehmen des deutschen…

Continue Reading

Innovativer Recyclingansatz: Klebstoff aus Plastiktüten

Einweg-Plastiktüten mit einer Wandstärke von weniger als 50 Mikrometern sind in Deutschland seit dem 1. Januar…

Continue Reading

Frühgeborene „chillen“ mit smarten Textilien

Das Start-up Kluba Medical GmbH entwickelt entwicklungsfördernde Hängematte für den Inkubator mit integrierten textilen EKG-Elektroden

Continue Reading

Neues eBuch zu Upskilling: Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung

Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen

Continue Reading

bloXmove – wie aus der Daimler Mobility Blockchain Plattform ein VC-finanziertes Tech-Venture wurde

Letzte Woche gab Daimler weltweit bekannt, dass das Gründerteam Sophia Rödiger, CEO und Harry Behrens, CTO…

Continue Reading

Napfschneckenklebstoff: Zusammensetzung erstmals aufgedeckt

Schon seit über einem Jahrhundert stellen sich Wissenschaftler die Frage: Wie gelingt es der gemeinen Napfschnecke…

Continue Reading

Das neue eBuch „Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog – Impulse für die digitale Bildung“

Zukunft des Lernens - mit Praxisbeispielen aus der Wirtschaft

Continue Reading