Bart, Tattoos, Muskeln – mehr Männlichkeit ist In, auch unter der Gürtellinie?

Bart, Tattoos und Muskeln sind In - vor allem, wenn man die Social Media Profile männlicher…

Continue Reading

Alkohol: Frauen schämen sich in Grund und Boden

Der "kleine Unterschied" wird beim Thema Alkohol geradezu monströs. Das ergab eine Umfrage des Internetportals "Alkohol…

Continue Reading

Continentale Versicherungsverbund: So denkt die Bevölkerung in den Corona-Zeiten

Die Pandemie hat zahlreichen gesellschaftlichen Entwicklungen noch einmal einen starken Schub gegeben. Das ergibt die Continentale…

Continue Reading

RHI stellt Zukunftsnavigator 2022 vor – Rodenstock: „Plädoyer für aufgeschlossenes Denken statt abgeschlossener Weltbilder“

Am Dienstag, den 30.11.2021, erscheint der Zukunftsnavigator 2022 des Roman Herzog Instituts (RHI) im Hamburger Murmann…

Continue Reading

Rupprecht Podszun ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des RHI / Rodenstock: „Richtiges Gespür für die gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit“

Der Jurist Rupprecht Podszun ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Roman Herzog Instituts (RHI). Prof.…

Continue Reading

Einladung zur Online-Presskonferenz Jugend und Corona in Deutschland: Die junge Generation am Ende ihrer Geduld / Jugendforscher Simon Schnetzer und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann stellen 2. Erhebung vor

Was sind die Folgen von Lockdown, Home Office und Isolation? Wie sieht die Bereitschaft junger Menschen…

Continue Reading

Umfrage: Imageschub für Pharma-Unternehmen (FOTO)

– Reputation von Pharma-Unternehmen legt in den letzten drei Jahren deutlich zu – Deutschen Unternehmen wird…

Continue Reading

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ – Neue 3satKulturdokuüber Visionen für die nächste Generation (FOTO)

Samstag, 5. Juni 2021, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – In einer Zeit, in der einem…

Continue Reading

EPINetz – Informatik und Politikwissenschaft lotsen durch die Informationsflut

Exploration politischer Informationsnetze, kurz EPINetz: Der Titel dieses von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) geförderten Forschungsprojektes…

Continue Reading

Prof. Alena Buyx zu Gast bei „Precht“ im ZDF (FOTO)

Nie zuvor haben sich politische Entscheidungen stärker auf den Expertenrat gestützt als derzeit. Wie mächtig sind…

Continue Reading

Von #WirvsVirus lernen: Gemeinsam Krisen lösen braucht nachhaltige Unterstützung (VIDEO)

Ein Jahr nach dem #WirvsVirus-Hackathon und pünktlich zum Start des neuen Update-Deutschland-Hackathons stellen die Hertie School…

Continue Reading

Arbeitsbedingungen in sozialen Berufen verschlechtern sich weiter / Ergebnisse einer Online-Befragung unter Beschäftigten in der Sozialen Arbeit

Eine Online-Befragung unter mehr als 3.000 Beschäftigten in der Sozialen Arbeit zeigt: Ihre Arbeitssituation hat sich…

Continue Reading