Proteomanalyse erkennt frühzeitig mittleren oder schweren Verlauf einer Covid-19-Infektion / Dadurch können rechtzeitig therapeutische Maßnahmen ergriffen…
Continue ReadingSchlagwort: forschung
Nasenspray statt Nasen-Mund-Maske
Neuartiger antiviraler Spray blockiert Infektionen laut neuester Studie Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben…
Continue Reading
Ressourcen und Nachhaltigkeit: Aktuelle Fotos aus Forschung und Studium an der TU Bergakademie Freiberg (FOTO)
Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – Moderne Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und…
Continue Reading
Neue Studie: Nur zuverlässige Corona-Schnelltests sind sinnvoll (FOTO)
Immer mehr Hersteller bringen Corona-Schnelltests auf den Markt. Doch nur wenn sie zuverlässige Ergebnisse liefern, ist…
Continue Reading
Karg-Stiftung ermöglicht die Erforschung der Geschichte des Hertie-Warenhauskonzerns 1882 – 1993 (FOTO)
„Gut ist uns nicht gut genug!“ – mit diesem Werbeslogan positionierten sich die Hertie-Warenhäuser 1993. Zugleich…
Continue Reading
Karliczek: Mit Quantenkommunikation vertrauliche Daten um ein Vielfaches sicherer machen (FOTO)
Bundesforschungsministerin zieht Zwischenbilanz in der Forschung zur Quantenkommunikaton Unter dem Dach der vom Bundesministerium für Bildung…
Continue ReadingForschungen rund um den Winterbergtunnel: Volksbund warnt vor eigenmächtigen Aktionen
Aktuell arbeiten der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit seinen französischen Partnerorganisationen ONAC und DRAC an der Aufklärung…
Continue ReadingKabinett beschließt Fortschreibung der KI Strategie der Bundesregierung
KI-Mittel werden von drei auf fünf Milliarden Euro bis 2025 erhöht Heute hat das Kabinett die…
Continue ReadingBayerische Therapiestrategie: Regierungsfraktionen fördern Forschung im Kampf gegen Corona
Die bayerische Corona-Strategie aus Prävention, Tests und der Entwicklung von Impfstoffen wird um eine vierte Säule…
Continue ReadingLeuchtturm für die Wasserstoff-Forschung erhält 51 Mio. Euro / Mit CatLab entsteht in Berlin eine Forschungsplattform für Katalyse, um Innovationssprünge in der Wasserstoff-Forschung zu erreichen
Bildmaterial und vollständige Pressemitteilung stehen zum Download zur Verfügung (https://www.helmholtz-berlin.de/pubbin/news_seite?nid=22 341;sprache=de;seitenid=1) Im Energiesystem der Zukunft nimmt…
Continue ReadingKarliczek: Wichtiger Impuls für eine deutsch-australische „Wasserstoffbrücke“
Die vom BMBF und der australischen Regierung geförderte Machbarkeitsstudie für eine deutsch-australische Lieferkette von Grünem Wasserstoff…
Continue ReadingMit modifizierten Killerzellen die Krebsabwehr stärken / Forscher suchen neuen Ansatz gegen resistente Kopf-Hals-Tumore
Kleine Veränderungen auf der Oberfläche von Tumorzellen führen oft dazu, dass das Immunsystem sie nicht mehr…
Continue Reading