Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff…

Continue Reading

Wissenschaftskommunikation – Vom Hörsaal ins Rampenlicht / Erschienen bei utb: Lehrbuch und Praxis-Leitfaden für Wissenschaft und Forschung

Immer mehr Menschen aus den Wissenschaften sollen ihre Ergebnisse bekannt machen, auch um Fördermittel überhaupt erst…

Continue Reading

Bioaktive Glukoside – bewährte Wirkstoffe nach dem Vorbild der Natur molekular neu verpackt

Bestehende und neue Wirkstoffe könnten durch Glukoside effektiver zum Wohle des Patienten eingesetzt werden Ein erheblicher…

Continue Reading

HPI unterstützt Aufbau eines KI-basierten Krisen-Frühwarnsystems für die deutsche Wirtschaft

Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass bei aktuell genutzten Früherkennungs-Methoden Verbesserungsbedarf besteht. Für ein verbessertes Krisenmanagement…

Continue Reading

Aronia-Verein unterstützt Forschung von Prof. Dr. Dr. Uehleke / Virenhemmende Wirkung des Aroniasaftes auf dem Prüfstand (FOTO)

Ein möglicher zusätzlicher Schutz - neben den bekannten Präventionsmaßnahmen - wird in der Corona-Debatte sträflich vernachlässigt,…

Continue Reading

Jens Frahm für bedeutende Forschungsleistungen zur Magnetresonanztomografie mit Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet (FOTO)

Der Physiker Prof. Dr. Jens Frahm erhält den 39. Werner-von-Siemens-Ring für sein herausragendes Lebenswerk in der…

Continue Reading

Legalisierung von Cannabis – Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver plädiert für die Zulassung von risikoreduzierten Konsumformen und für umfassende Aufklärungsarbeit

Nachdem sich die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag auf die Legalisierung von Cannabis mit dem Wirkstoff THC…

Continue Reading

SIM-QPla: Quantensprung in der Mikroplastik-Analytik / Neues vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt (FOTO)

Mikroplastik in Umweltproben zu detektieren, zum Beispiel im Abwasser, ist aufwendig. Mit dem neuen Forschungsprojekt SIM-QPla…

Continue Reading

Experten diskutieren Zusammenhänge von Mikrobiom und Erkrankungen auf dem 4. SymbioKongress / Erfolgreicher Online-Kongress (FOTO)

"Das menschliche Mikrobiom - Vom Modellsystem in den Weltraum" - unter dem Titel lieferte der 4.…

Continue Reading

RKI und Data4Life bringen digitalen Wandel in die Gesundheitsforschung / Neue Form der Kooperation aus Bundesoberbehörde und gemeinnütziger Organisation

Das gemeinnützige Potsdamer Health-Tech-Unternehmen Data4Life (https://www.data4life.care/de/) gibt heute seine Kooperation mit dem Robert Koch-Institut (https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html) (RKI)…

Continue Reading

Neuer Therapieansatz gegen SARS-CoV-2 erfolgreich getestet

- Wissenschaftler der Universitäten Frankfurt a.M. und Kent (UK) haben einen Stoffwechselweg (Pentose-Phosphat-Stoffwechselweg) identifiziert, der für…

Continue Reading

Stark-Watzinger will zügig Projekte anstoßen (FOTO)

Amtsübergabe im Bundesministerium für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger ist am Mittwoch als neue Bundesministerin für…

Continue Reading