Bei Neugeborenen mit Herzfehlern treten häufig zusätzliche Anomalien wie Fehlbildungen am Gehirn oder anderen Organen auf.…
Continue ReadingSchlagwort: forschung
Continentale Versicherungsverbund: So denkt die Bevölkerung in den Corona-Zeiten
Die Pandemie hat zahlreichen gesellschaftlichen Entwicklungen noch einmal einen starken Schub gegeben. Das ergibt die Continentale…
Continue Reading
Klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an hospitalisierten COVID-19-Patienten beendet – Ergebnisse bald erwartet (FOTO)
Die von dem pharmazeutischen Unternehmen Pohl-Boskamp durchgeführte COVARI-Studie an hospitalisierten COVID-19-Patienten ist beendet. In dieser explorativen…
Continue Reading
Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (FOTO)
TÜV Rheinland untersucht im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt das Potenzial von…
Continue ReadingNeues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff…
Continue ReadingWissenschaftskommunikation – Vom Hörsaal ins Rampenlicht / Erschienen bei utb: Lehrbuch und Praxis-Leitfaden für Wissenschaft und Forschung
Immer mehr Menschen aus den Wissenschaften sollen ihre Ergebnisse bekannt machen, auch um Fördermittel überhaupt erst…
Continue ReadingBioaktive Glukoside – bewährte Wirkstoffe nach dem Vorbild der Natur molekular neu verpackt
Bestehende und neue Wirkstoffe könnten durch Glukoside effektiver zum Wohle des Patienten eingesetzt werden Ein erheblicher…
Continue ReadingHPI unterstützt Aufbau eines KI-basierten Krisen-Frühwarnsystems für die deutsche Wirtschaft
Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass bei aktuell genutzten Früherkennungs-Methoden Verbesserungsbedarf besteht. Für ein verbessertes Krisenmanagement…
Continue Reading
Aronia-Verein unterstützt Forschung von Prof. Dr. Dr. Uehleke / Virenhemmende Wirkung des Aroniasaftes auf dem Prüfstand (FOTO)
Ein möglicher zusätzlicher Schutz - neben den bekannten Präventionsmaßnahmen - wird in der Corona-Debatte sträflich vernachlässigt,…
Continue Reading
Jens Frahm für bedeutende Forschungsleistungen zur Magnetresonanztomografie mit Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet (FOTO)
Der Physiker Prof. Dr. Jens Frahm erhält den 39. Werner-von-Siemens-Ring für sein herausragendes Lebenswerk in der…
Continue ReadingLegalisierung von Cannabis – Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver plädiert für die Zulassung von risikoreduzierten Konsumformen und für umfassende Aufklärungsarbeit
Nachdem sich die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag auf die Legalisierung von Cannabis mit dem Wirkstoff THC…
Continue Reading
SIM-QPla: Quantensprung in der Mikroplastik-Analytik / Neues vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt (FOTO)
Mikroplastik in Umweltproben zu detektieren, zum Beispiel im Abwasser, ist aufwendig. Mit dem neuen Forschungsprojekt SIM-QPla…
Continue Reading