Ausschreibung gestartet – Recherche-Stipendium „Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland“

Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt in Kooperation mit RomaniPhen ein Recherche-Stipendium zum Thema „Sinti_zze und…

Continue Reading

Karliczek: Mut und Forschergeist werden heutzutage dringender gebraucht denn je

Kampagne #innovationsland Deutschland stellt Forscherinnen und Forscher in den Mittelpunkt Am 22. September findet die Auftaktveranstaltung…

Continue Reading

Für eine klimafreundliche Industrie: Kohlendioxid und Wasserstoff als Rohstoffe für nachhaltige Chemikalien nutzen (FOTO)

Evonik und Siemens Energy nehmen Versuchsanlage in Betrieb – BMBF fördert die verschiedenen Projektstufen mit 6,3…

Continue Reading

Industrieinitiative „5G for Germany“ von Ericsson wird fünf Jahre alt (FOTO)

– Das Programm „5G for Germany“ zur Förderung der 5G-Forschung in Deutschland wird fünf Jahre alt.…

Continue Reading

Forschungsministerin Karliczek diskutiert mit InnovatorInnen und derÖffentlichkeit live im Netz / Digital-Event am Dienstag, 22.9., ab 10.30 Uhr (FOTO)

Wer sind die Menschen, die mit ihren Ideen Deutschland und die Welt verändern? Die neue Kampagne…

Continue Reading

Karliczek: Fortsetzung der Unterstützung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der COVID-19-Pandemie beschlossen

Die Höchstbefristungsdauer für Qualifizierungen wird um weitere sechs Monate verlängert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung…

Continue Reading

Welt-Alzheimertag:Über das Vergessen sprechen (FOTO)

Der Welt-Alzheimertag am 21. September macht weltweit auf die Situation von Menschen mit einer Alzheimer-Erkrankung und…

Continue Reading

Tillmann/de Maizière: Startschuss für Forschungsförderung

Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat ihre Arbeit aufgenommen Die Bescheinigungsstelle (BSFZ) für das Forschungszulagengesetz hat ihre Arbeit…

Continue Reading

Fachtagung: „ME/CFS – einer komplexen Erkrankung auf der Spur“

Das „Chronisches Fatigue Syndrom“ oder „Myalgische Enzephalomyelitis“, kurz ME/CFS, ist eine unbekannte, aber keine seltene Krankheit.…

Continue Reading

Aktuelle Studie inÖsterreich und Deutschland belegt: 40,8 % der Bevölkerung ekelt sich davor, Einkaufswagen im Handel anzufassen!

Über 60% der Menschen wünschen sich eine Reinigung und Desinfektion der Einkaufswagen nach jedem Gebrauch. Nun…

Continue Reading

Pflanzenzüchter starten Gemeinschaftsprojekt zu neuen Züchtungsmethoden / Geringerer Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch Pilztoleranz im Weizen mittels CRISPR/Cas

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) hat heute in Berlin das Forschungsvorhaben PILTON vorgestellt. In…

Continue Reading

Rupprecht/Benning: Impulse für Nachhaltigkeit

Bildung, Forschung und Innovation sind der Schlüssel für eine stärkere nachhaltige Entwicklung Anlässlich der heutigen Nachhaltigkeitsdebatte…

Continue Reading