BMBF-Forschungsprojekt InGe entwickelt Lagebildinstrument

Gesamtbild zur Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes

Continue Reading

Anonymes Shopping: SIOC Projekt erfolgreich abgeschlossen

Nach 3 Jahren wurde das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt SIOC erfolgreich abgeschlossen.…

Continue Reading

Zweiarmiger Roboter optimiert Produktion von Nanopartikeln

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH ist Koordinator des neuen Verbundprojektes APRONA, das im September…

Continue Reading

BMBF fördert Medizininformatik mit 150 Millionen Euro – Text Mining-Spezialist Averbis als Kooperationspartner in drei Konsortien

Freiburg, 26. Juli 2017 – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt in seinem Förderkonzept „Medizininformatik“…

Continue Reading

Ausstellung zur IT-Sicherheit: Cleopa GmbH stellt Forschungsprojekt SIOC vor

Am 16. Februar 2017 präsentiert die Cleopa GmbH auf der Ausstellung zur IT-Sicherheit vom Bundesministerium für…

Continue Reading

Erlebnis Forschung bei der Halbzeitkonferenz Bioökonomie

BMBF-Initiative „BIOTechnikum“ macht die Biotechnologie am Berliner ewerk erlebbar / Mobile Erlebniswelt mit Labor, Ausstellung, Kino…

Continue Reading

Treffpunkt analytica: Biotechnologie in München erleben

München – Seit nunmehr vier Jahrzehnten ist die analytica die internationale Leitmesse für modernste Labortechnik und…

Continue Reading

Bundestagsabgeordnete Sybille Pfeiffer würdigt CLOOS-Projekt

Robotersteuerung mit 3D-Bilderkennung für bessere und schnellere Fertigungsergebnisse

Continue Reading

Förderprojekt cyCESH für kostengünstige gedruckte OLEDs

Startschuss für BMBF Förderprojekt cyCESH: cynora GmbH, Novaled AG und Universität Regensburg erforschen neue Funktionsmaterialien für…

Continue Reading

Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartet

Erfolgreiche Dialogkampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit neuem Ausstellungs- und Veranstaltungskonzept und faszinierenden Einblicken…

Continue Reading

Pixelpark setzt auch Wissenschaftsjahr 2013 in Szene

Mit dem Launch der Webseite www.demografische-chance.de startet Pixelpark zum dritten Mal in Folge in das Wissenschaftsjahr,…

Continue Reading

TU Berlin: 1,6 Mio Euro für revolutionäre Speichertechnologien

Wissenschaftsministerium fördert TU-Projekt zur Entwicklung neuartiger Datenspeicher auf Basis von Quantenpunkten

Continue Reading