Karliczek: Gemeinsam machen wir Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent

BMBF übermittelt Ergebnisse des „European Forum on Science & Education for Sustainability“ an die EU Kommission…

Continue Reading

bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein

Mit dem Wintersemester erweitert die bbw Hochschule ihr wirtschafts-, wirtschaftsingenieur- und ingenieurwissenschaftliches Spektrum: Die Bildungs- und…

Continue Reading

Karliczek: Wichtiger Beitrag der Wissenschaft für Schule in Pandemiezeiten (FOTO)

Expertengruppe legt S3-Leitlinie zu Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen vor Mit Blick…

Continue Reading

Karliczek: Qualitätspakt Lehre hat Studienbedingungen an Hochschulen entscheidend verbessert

Bund-Länder Programm ist nach zehn Jahren ausgelaufen – Abschlussbericht zieht positives Fazit Das Bund-Länder-Programm für bessere…

Continue Reading

Premiere für das DBU-Promotionsstipendium / Schwerpunkt Circular Economy – Antragsfrist ist 15. Juni

Der hochbegabte wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland sollte sich den 15. Juni im Kalender markieren: Dann läuft…

Continue Reading

Karliczek: Nur gemeinsam schaffen wir zukunftsweisende und bahnbrechende Krebsforschung in Deutschland

Bilanz nach zwei Jahren Nationale Dekade gegen Krebs anlässlich des Weltkrebstags Vor zwei Jahren hat das…

Continue Reading

VDE warnt: Weniger Einschreibungen in der Elektrotechnik / Ingenieursmangel in der E-Technik gefährdet Standort Deutschland / Vor allem systemrelevante Mikroelektronik braucht mehr Experten

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich laut aktuell gemeldeten Studienanfängerzahlen des Statistischen Bundesamtes 14,5 Prozent weniger…

Continue Reading

Private Hochschulen bewähren sich in der Pandemie

Private Hochschulen blicken trotz der Pandemielage überwiegend positiv in die Zukunft. Dies ist eines der Ergebnisse,…

Continue Reading

Karliczek: „Wir wollen die Bürgerforschung in Deutschland nachhaltig im Wissenschaftssystem verankern“

Bundesforschungsministerium fördert 15 neue Citizen Science-Projekte Mitte Januar sind die ersten der insgesamt 15 Citizen Science-Projekte…

Continue Reading

Karliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt

Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die…

Continue Reading

Karliczek: Mit Quantentechnologien zu mehr technologischer Souveränität

Bundesforschungsministerium bringt erste Projekte aus Zukunftspaket an den Start Im Rahmen des Konjunkturprogramms zur Bekämpfung der…

Continue Reading

Ressourcen und Nachhaltigkeit: Aktuelle Fotos aus Forschung und Studium an der TU Bergakademie Freiberg (FOTO)

Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – Moderne Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und…

Continue Reading