Ressourcen und Nachhaltigkeit: Aktuelle Fotos aus Forschung und Studium an der TU Bergakademie Freiberg (FOTO)

Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – Moderne Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und…

Continue Reading

Leuchtturm für die Wasserstoff-Forschung erhält 51 Mio. Euro / Mit CatLab entsteht in Berlin eine Forschungsplattform für Katalyse, um Innovationssprünge in der Wasserstoff-Forschung zu erreichen

Bildmaterial und vollständige Pressemitteilung stehen zum Download zur Verfügung (https://www.helmholtz-berlin.de/pubbin/news_seite?nid=22 341;sprache=de;seitenid=1) Im Energiesystem der Zukunft nimmt…

Continue Reading

Neue Studien zu grünen Gasen / „Biogas aus Mooren hat enorme Klimaschutzwirkung“

Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas…

Continue Reading

Auf dem Weg zur CO2-Reduktion sollten Länder auf erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen / Neue Studie zeigt, welche Strategie im Kampf gegen den Klimawandel wirksamer ist (FOTO)

Länder, die CO2-Emissionen so schnell, substanziell und kostensparend wie möglich reduzieren möchten, sollten auf erneuerbare Energien…

Continue Reading

Bundesumweltministerium verabschiedet sich vom Klimaschutz im Verkehr / Biokraftstoffwirtschaft: Ein mutloser Entwurf ohne Perspektive für erneuerbare Kraftstoffe

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)…

Continue Reading

Für eine klimafreundliche Industrie: Kohlendioxid und Wasserstoff als Rohstoffe für nachhaltige Chemikalien nutzen (FOTO)

Evonik und Siemens Energy nehmen Versuchsanlage in Betrieb – BMBF fördert die verschiedenen Projektstufen mit 6,3…

Continue Reading

Wasserstoff als Antrieb? Hyundai diskutiert auf der SHIFT Mobilityüber emissionsfreie Mobilität

Autohersteller bespielt auf der SHIFT Mobility am 3. September 2020 digitales Panel zur Wasserstoff-Strategie in Europa…

Continue Reading

Karliczek: Europa mit Forschung und Innovation gestärkt aus der Krise führen (FOTO)

EU-Forschungsminister planen bei erstem informellen Treffen unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ehrgeiziges Programm von Grünem Wasserstoff bis zur…

Continue Reading

Grün Heizen mit Wasserstoff aus Windenergie

Die Thüga-Gruppe beteiligt sich am Reallabor „Westküste 100“. Ziel ist der Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft im…

Continue Reading

Energy2market und Deutsche Post optimieren Strombezug und Energieeinsatz an Logistikstandorten – Abschluss des staatlich geförderten Forschungsprojekts TRADE EV (FOTO)

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG und ihrer Tochterfirma StreetScooter GmbH entwickelte und erprobte die…

Continue Reading

Rekord: Wirkungsgrad von Perowskit-Tandemsolarzelle springt auf 29,15 Prozent

Im Rennen um immer höhere Wirkungsgrade liegt ein Entwicklungsteam des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) wieder vorne. Die…

Continue Reading

Neue Technik soll Stromnetz mit Windenergie stabil halten / DBU fördert Projekt von Hochschule Düsseldorf und Rostocker Firma – Neue Software für Windkraftanlagen

Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte…

Continue Reading