Die Internetsuche interdisziplinär beleuchten
Die Konferenz im Oktober wird interdisziplinäre Aspekte der offenen Suche ins Rampenlicht rücken: Technische, ethische, rechtliche und wirtschaftliche ebenso wie kommunikative und pädagogische Blickwinkel auf „open search“ sind erwünscht. Das #ossym22 wird zum vierten Mal Wissenschaftler: und Praktiker:innen im Bereich „offene Internetsuche“ zusammenbringen, im Sinne des großen Ziels der Open Search Foundation (OSF): Einer Websuche, die allen zugutekommt unter dem Motto „Together for a Better Net“.
Viele Formate willkommen
Auch das Format der Beiträge hat die OSF sehr offen definiert: Wissenschaftliche Papiere können genauso eingereicht werden wie Ideen für den Austausch von praktischen Erfahrungen oder Konzept-Papiere. Vollständige Papiere und Abstracts, die auf der #ossym2022 präsentiert werden, veröffentlichen CERN und OSF im Anschluss an die Veranstaltung als Online-Proceedings – inklusive DOIs und ISBN.
#ossym2022 – online und am CERN
Der ausführliche Call for Contributions, weitere Infos zur hybriden Konferenz im Oktober am CERN in Genf und dem Programmkomitee sind auf der #ossym22-Landingpage zu finden.