Seracell meldet einen neuen Rekord bei der 
Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut. Zwei Jahre nach 
Eröffnung der Nabelschnurblutbank in Rostock haben Eltern aus ganz 
Europa bereits über 10.000 Transplantate mit Stammzellen ihrer Kinder
bei Seracell eingelagert. Dabei profitiert Seracell als weltweit 
günstigster Anbieter von der steigenden Nachfrage in Deutschland und 
Europa nach hochwertigen Einlagerungsplätzen mit zertifizierten 
Reinraumlaboren. Stammzellen gelten als medizinische Hoffnungsträger 
und könnten für die künftige Behandlung schwerer Krankheiten eine 
Schlüsselrolle einnehmen. Rochus Wegener, Vorstandsvorsitzender von 
Seracell: „Die Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut ist 
eine Investition in die Zukunft, die kein preislicher Luxus mehr ist.
Unsere Kunden sowie Hebammen, Ärzte und Kliniken unterstützen den 
Ansatz, das Potenzial eigener Stammzellen kostengünstig und 
langfristig zu sichern. Es ist eine Auszeichnung für das 
Seracell-Team, dass unsere Qualität „made im Gesundheitsland 
Mecklenburg-Vorpommern“ nun in Europa angekommen ist“, sagte Wegener.
   Auch Bioteca, einer der führenden spanischen Anbieter für die 
Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut, setzt auf Seracell. 
Eine Kooperation mit dem Rostocker Unternehmen soll Bioteca dabei 
helfen, in Spanien die Nummer 1 zu werden. Bioteca hatte führende 
Nabelschnurblutbanken in Europa ausführlich verglichen und sich 
schließlich für Seracell als Partner für die Kryo-Lagerung 
entschieden.
   Die deutschen Kunden sind mit Seracell sehr zufrieden. Bei 
Befragungen bekommt Seracell Bestnoten. Die Kundenmeinungen werden 
über das unabhängige Portal eKomi erhoben und sind öffentlich 
einsehbar: 
http://www.facebook.com/seracell
http://www.seracell.de
   Über Seracell: Die Seracell Unternehmensgruppe mit Sitz in Rostock
ist seit 2002 ein innovativer Anbieter im Bereich der Stammzell- und 
Gewebetechnologie mit umfangreicher Erfahrung bei der Herstellung von
Stammzelltransplantaten und deren Anwendung bei über 900 
Transplantationen. 2008 erweiterte Seracell seine medizinischen 
Dienstleistungen um ein qualitativ hochwertiges und faires Angebot 
für die individuelle Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut.
Als zertifizierte Nabelschnurblutbank mit eigener 
Herstellungserlaubnis nach Arzneimittelgesetz arbeitet Seracell dabei
auf der Grundlage höchster Qualitätsstandards (EU-GMP-Standard) und 
kooperiert bundesweit mit mehr als 650 Geburtskliniken. Weitere 
Informationen zum Unternehmen und den Angeboten von Seracell finden 
Sie auch auf http://www.seracell.de/nabelschnurblut .
Medienkontakt:
MSL 
Herr Michael Mast 
Chausseestraße 8 
10115 Berlin 
Tel: 030 82 082 525 
Email: presse@seracell.de