Der Vorstand der SCHUFA Holding AG hat heute 
beschlossen, das Web-Forschungsprojekt nicht weiter zu verfolgen und 
begrüßt den gleichen Beschluss des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in 
Potsdam. Durch die öffentliche Reaktion auf das 
Grundlagenforschungsprojekt und den damit verbundenen 
Missverständnissen kann eine wissenschaftliche Zusammenarbeit auf 
sachlicher Ebene nicht weiter geführt werden. Das Forschungsprojekt 
hat eine Debatte über den Umgang mit frei verfügbaren Daten 
angestoßen, die die SCHUFA erst mit Vorlage der Forschungsergebnisse 
erwartet hätte.
   „Freunde und Status geben keine Auskunft über die Bonität eines 
Verbrauchers. Deshalb finden solche Daten auch keine Verwendung in 
unserem Datenbestand“, sagt Peter Villa, der für das Projekt 
zuständige Vorstand. „Man darf jedoch vor der Realität des Internet 
nicht die Augen verschließen. Die grundsätzliche Frage des Umgangs 
mit öffentlichen Daten im Netz bleibt eine zentrale gesellschaftliche
Herausforderung“, so Peter Villa weiter.
   Das Netz enthält millionenfach freiwillig eingestellter Daten von 
Verbraucherinnen und Verbrauchern. Solche personenbezogenen Daten 
sind nicht vor Missbrauch geschützt. Sie können mit entsprechender 
Technologie ausgewertet werden.
   Die SCHUFA als ein Unternehmen mit hoher Daten- und 
Verbraucherschutzkompetenz sieht sich in der gesellschaftlichen 
Pflicht, eine Debatte zu den Chancen und Risiken des Umgangs von 
öffentlichen Daten im Netz zu initiieren. Diese Debatte muss stets im
Kontext von Internet und Nutzung geführt werden. „Wir wollen diese 
Debatte nicht nur anstoßen, sondern konstruktiv in die Zukunft 
begleiten. Wir schlagen daher vor, eine Dialogplattform mit allen 
Beteiligten aus der Politik, dem Verbraucher- und Datenschutz sowie 
der Wirtschaft und Wissenschaft aufzubauen. Daran wird sich die 
SCHUFA aktiv beteiligen“, erklärt Dr. Michael Freytag, Vorsitzender 
des Vorstandes der SCHUFA Holding AG.
Pressekontakt:
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 9278-888
E-Mail: presse@schufa.de