Düsseldorf, 03. April 2014. Auch dieses Jahr wurde der Deutsche Rechenzentrumspreis im Rahmen der Messe Future Thinking in Frankfurt vergeben. Insgesamt 30 Finalisten fieberten am 26. März 2014 der Entscheidung der Juroren entgegen. Unter den Teilnehmern waren Unternehmen aus den Bereichen Energietechnik, Klimatisierung, Sicherheit, IT und Netzwerke, Software sowie Rechenzentrums-Betreiber, Ingenieure und Wissenschaftler.
Raritan Dominion PX gewinnt ersten Platz
Mit dem 1. Preis in der Kategorie RZ-Energietechnik wurde die intelligente Power Distribution Unit Dominion PX von Raritan ausgezeichnet. Die im vergangenen Jahr umgesetzte Funktionserweiterung der intelligenten PDU erleichtert die Messung des Differenzstroms erheblich. Statt der bislang nötigen separaten Systeme können RZ-Verantwortliche via Dominion PX ab sofort auf eine präzise Messung zurückgreifen. So wird bei Messvorgängen der Differenzstrom in der browserbasierten Management-Oberfläche der PDU angezeigt. Über vorher festgelegte Schwellwerte können zudem Alarmsignale ausgelöst werden. Übertrifft der Differenzstrom die Schwellwerte, benachrichtigt die Lösung den RZ-Betreiber via E-Mail oder SNMP. Die gemessenen Daten können mittels SNMP, Modbus oder über eine Web-API an Management- und Monitoring-Systeme (auch von Drittanbietern) übertragen werden. Ein Check der Funktion kann lokal über einen Tastschalter an der PDU oder remote über SNMP erfolgen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und das positive Echo der Experten-Jury. Noch mehr freuen wir uns, unseren Kunden mit dem Dominion PX ein vielseitiges Instrument an die Hand geben zu können, das Sicherheit und Komfort beim Betrieb eines Rechenzentrums nachhaltig steigert“, sagt Ralf Ploenes, Geschäftsführer Raritan Deutschland.
Über den Deutschen Rechenzentrumspreis
Der Deutsche Rechenzentrumspreis wurde 2011 ins Leben gerufen, um Produkte und Projekte auszuzeichnen, die die (Energie-)Effizienz im Rechenzentrum steigern. Hierbei steht der innovative, visionäre Charakter im Fokus, denn die Einreichungen dürfen noch nicht im Markt erhältlich sein oder maximal seit einem Jahr angeboten werden.
Weitere Informationen unter: www.future-thinking.de
Bildrechte: Future Thinking
Bildrechte: Future Thinking