Projekt Meeting „CompAnt“ in Wismar

Am 27.11.2013 fand in Wismar zu dem aus dem bundesweiten Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderten Kooperationsprojekt zwischen der Buss-Werkstofftechnik GmbH, der PAV Card GmbH und dem Institut für Polymertechnologien e.V. ein Projekt Meeting statt.

Das unter dem Kürzel „CompAnt“ bewilligte Kooperationsprojekt hat die Entwicklung von Verfahren und Compounds zur Integration von RFID-Modulen mit spritzgegossener Antenne in 2-K-Technik zum Ziel. Die wesentlichen Entwicklungspunkte des Projektes umfassen neben der Bereitstellung eines geeigneten Compounds für die spritzgusstechnische Verarbeitung die Entwicklung einer geeigneten Antennenstruktur sowie die Entwicklung einer geeigneten Spritzgießtechnologie.

Während des Projektmeetings wurden Ergebnisse der Compoundentwicklung mit Bezug zur erzielbaren Antennenwirkung diskutiert. Dabei stellte die Lesereichweite der RFID-Module insbesondere in Hinblick auf verfahrenstechnische Fragestellungen aus der Spritzgussverarbeitung das Kernthema dar.

Die erfreulich positiven Zwischenergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit führten dazu, dass derzeit verstärkt industrielle Anwendungsmöglichkeiten recherchiert werden, für die die Spritzgussfertigung das Fertigungsverfahren der Wahl darstellt.

Das Projekt Meeting wurde von den Partnern selbstverständlich genutzt, um die Arbeitsaufgaben der folgenden Monate untereinander abzustimmen und die nächsten Zielgrößen über den anstehenden Jahreswechsel festzulegen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..