Die Erforschung des Gehirns bringt laufend neue 
Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für neurologische Erkrankungen 
wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenzen, Epilepsien, Schlaganfall,
Schwindel oder Migräne. Ein aktuelles Thema ist die unterschätzte 
Bedeutung der Darmflora für die Gehirngesundheit. Außerdem die 
kürzlich verschärften Regeln in der Hirntoddiagnostik und eine 
revolutionäre neue Schlaganfalltherapie. Journalisten bietet einer 
der größten Medizinkongresse Deutschlands Gelegenheit für Gespräche 
mit den führenden Köpfen der Neuromedizin. Aktuelle Themen 
präsentiert die DGN in zwei Pressekonferenzen im CCD Congress Center 
Düsseldorf:
   Auftaktpressekonferenz: Mensch im Blick – Gehirn im Fokus 
Mittwoch, 23.09.2015, 10:00 – 11:00 Uhr
   Prof. Hans-Jürgen Hartung, Düsseldorf: Der DGN-Kongress: Mensch im
Blick – Gehirn im Fokus
   Prof. Ralf Gold, Bochum: Neurologie – die unterschätzte 
Erfolgsmedizin
   Prof. Hartmut Wekerle, München: Hirnforschung im Darm: Wie die 
Darmflora das Gehirn krank macht – und wie sie es schützt
   Dr. Andreas Horn, erster Thiemann-Fellow 2015, und Dr. Jürgen 
Broschart, GEO-Redakteur und Träger des Journalistenpreis 
Neurologie:Das geplante Wunder – Parkinson-Patient befragt Forscher
—
   Fachpressekonferenz – Update Neurologie 
   Freitag, 25.09.2015, 11:30 – 12:30 Uhr
   Führende Forscher präsentieren wichtige therapeutische Neuerungen
   sowie zwei bislang unveröffentlichte MS-Studien:
   Prof. Hans-Christoph Diener, Essen 
   Die Bedeutung von Leitlinien für die neurologische Versorgung
   Prof. Richard Dodel, Marburg 
   Die S3-Leitlinien Parkinson und Demenz: Was gibt es Neues?
   Prof. Joachim Röther, Hamburg 
   Die S3-Leitlinie Sekundärprävention des Schlaganfalls: Vorausschau
   auf Teil II: Lebensstil-Faktoren und kardiologische Interventionen
   Prof. Hans-Christoph Diener, Essen 
   Mechanische Thrombektomie: eine Revolution in der 
   Schlaganfalltherapie
   Prof. Heinz Wiendl, Münster 
   Update MS/Modulation von Interleukin-2 als neue Therapieform bei 
   Multiples Sklerose
   Prof. Aiden Haghikia, Bochum 
   Darm-Hirn-Achse: Fettsäuren-Diät gegen Multiple Sklerose
   Programm und Anmeldung auf www.dgnkongress.org und unter
   http://ots.de/COrma
Pressekontakt:
Pressestelle der DGN
E-Mail: presse@dgn.org, Tel: +089 46148622